Get your Shrimp here

Schnee, Regenwasser?

Schnecke

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Jun 2008
Beiträge
727
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
6.894
Hallo!

Ich hab mal eine Frage und zwar kann man ja Regenwasser verwenden, wenn man es mit Aktivkohle "säubert", oder?
Könnte ich auch Schnee schmelzen lassen und in einem Kübel den Tetra AA Filter mit Aktivkohle das Wasser durchfiltern lassen, geht das, oder ist das Wasser dann trotzdem noch zu schmutzig und zu sehr belastet?

lg Petra
 
Ich denke das das Wasser wenn du es richtig Filtert gut zu benutzen ist.
Viel Glück.

Fleming
 
Hallo,

ja kannst du nach entsprechender Filterung problemlos machen.
 
Hallo,

Ich würden das wasser noch durch feine Filterwatte filter dann ist man auch die schwebstoffe los. Wichtig wäre nur wir man es auffängt nicht das man es duch einen Kuperregenrohr abnimmt das wäre sicher nicht gut aber sonst kein Problem habe ich auch schon eine zeit lang bei meinen Geselschaftbecken so gemacht die dario draio gedeiten darin prima und es ist völlig um Kostenlos dank mutter Erde.

gruß

Christian
 
Hallo!

Danke für eure Antworten!
Dann werde ich das mal versuchen und dann den ph Wert messen.

lg Petra
 
Hey!

Hab gerade das Wasser gemessen und es hat einen PH von 6,0.:hurray:
Bei uns fliegen viele Flugzeuge drüber, wenn ich das Wasser mit der Aktivkohle vorfiltere, ist es dann noch riskant, oder kann ich das Wasser bedenkenlos verwenden?

lg Petra
 
Wenn, ist Industrie, Autos gefährlicher.
Flugzeuge fliegen überall drüber....
Wie hoch? Nähe Flughafen oder sind die km-hoch noch?
 
Hallo!

Es hat sich erledigt. Als der Schnee geschmolzen ist, war auf dem Wasser ein richtig dicker Ölfilm und das ist mir zu riskant, tja jetzt weiß ich wenigstens wie dreckig unser Schnee ist...

lg Petra
 
Bei Regenwasser musst auch aufpassen - nicht so sehr auf das Wasser an sich - aber darauf, was es auf dem Weg über größere Dachflächen und die Regenrinne so alles aufnimmt...


mfg
 
hi in der nähe von kohlekraftwerken oder in grossstädten werden auch viele feinstaub-partikel aufgenommen vom regen. da geht es ja nicht nur um den ph-wert sondern die verschmutzung ansich selbst bereits gefiltertes regenwasser sollte noch eine verschmutzung aufweisen.

nimm destilliertes wasser das ist wenigstens schadstofffrei.
 
Hallo Pertra...

Hier steht mal alles zu Saurem Regen...
http://www.hausarbeiten.de/faecher/vorschau/106205.html

Dennoch...
Regenwasser kann man sehr gut nach einer Kohlefilterung nutzen.
Hierzu sollte das Wasser sehr langsam den Kohlefilter durchlaufen.
Noch besser wäre der Reiser o. Carbonit.
Man vor dem Einlauf/IN eine starke Pumpe vorschalten und am Auslauf/OUT
den Hahn so einstellen, dass das Wasser sehr langsam in einen Bevorratsbehälter fließt.
So könntest du auch Schnee in einer Regentonne einfüllen und nach dem
Schmelzen über Kohle filtern.
Im Netz gibt es viel Bauanleitungen über Kohlefilter Aufbereitung.
 
Hallo...

Bei Regenwasser musst auch aufpassen - nicht so sehr auf das Wasser an sich - aber darauf, was es auf dem Weg über größere Dachflächen und die Regenrinne so alles aufnimmt...


mfg


Es wird nicht viel aufgenommen was schon enthalten ist... ;)
 
Hallo...

Hallo,

Ich würden das wasser noch durch feine Filterwatte filter dann ist man auch die schwebstoffe los. Wichtig wäre nur wir man es auffängt nicht das man es duch einen Kuperregenrohr abnimmt das wäre sicher nicht gut aber sonst kein Problem habe ich auch schon eine zeit lang bei meinen Geselschaftbecken so gemacht die dario draio gedeiten darin prima und es ist völlig um Kostenlos dank mutter Erde.

gruß

Christian

Was soll die Filterwatte bewirken... ;)
 
Hallo...



Was soll die Filterwatte bewirken... ;)

Hallo Jürgen,

Schwebstoffe rückhalten soll sie :yes:
Ich habe immer nur Filterwatte genommen das Wasser kam vom Gewächshaus in einen Tonne und wurde sonst auch für das Tränker der Blumen im Garten genommen und die watte hat mit alle Schwebstoffe/Blätter usw. zurückgehalten. Für ein Garnelen Becken würde ich aber in jedem fall Aktivkohle nehmen. D
ie Aktivkohle ist schön und gut aber nicht vergessen sie wirklich regelmäßig zu ersetzen, die gibt nach der Sättigung die stoffe wieder an das wasser ab. Bitte auch Aktiv Kohle nehmen und nicht welche für den Grill, die meiste Reinigung bei Aktivkohle passiert über die sehr große oberfläche des feinen Pulvers und dessen eingeschaft Stoffe an sich zu binden.

gruß

Christian
 
Hallo...



Wenn der Flugplatz um die Ecke ist, wird ne menge Kerosin ausgestoßen... ;)

Ja, und genau das war meine Frage. Es stand im OP nur, DASS Flugzeuge fliegen, von Flugplatz um der Ecke stand nix.
Will sagen, das war genau meine Frage....
 
Zurück
Oben