Get your Shrimp here

SCHNECKENFREI - welche Chemie etc?

Nina

USO-Erfinderin
Mitglied seit
17. Mai 2005
Beiträge
1.701
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
22.866
Aloha zusammen...
Mal wieder möchte ich ein Becken einrichten, aber dieses Mal OHNE Schnecken (naja, außer denen die ich später einsetze).
Daher werde ich die Pflanzen in einem extra Becken zuerst unterbringen.
Nun ist die Frage - welches Schneckenmittel wirkt, ist aber im Verhältnis gut abbaubar und - wie lange nach Behandlung warten, bis die Pflanzen ins Becken dürften?
 
Hi
Wie jetzt? das kenn ich nur gegen Planarien????
Damit bekomme ich doch keinen Schneckenlaich zerstört oder kleine Schnecks???
 
hi, den schneckenlaich bekommst du so nicht kaputt. kannst eja aber ne woche wässern und am ende der woche mal mit sprudel dran gehen.
 
@Bonsaibaum
kannst eja aber ne woche wässern und am ende der woche mal mit sprudel dran gehen.



Dieser aussage schließe ich mich an
 
Hmmm, naja, die brauchen aber auch 3-4 Wochen teils zum Schlupf
Das mit der normalen Rumwässerei (10 Tage) und evtl Schnecks absammeln hab ich versucht, aber das klappt nicht = schleppe dennoch immer was mit rein
 
hi, ja kannste recht haben. dann würde ich halt versuchen im becken noch etwas abzusammeln. so viele werden es ja auch nich sein. bei mir sind es jedenfalls höchstens mal so 2-3 schnecken im becken wenn ich neue pflanzen kaufe oder ein becken neu einrichte.
 
Hu hu
Ich spreche von "GARKEINE" ...
Das mit der Sammelei hab ich schon zu genüge...
Ich werde also auf jeden Fall mal die "Chemiekeulung" da machen.
Nur würde ich gerne wissen WAS nach WELCHER Zeit abgebaut sein sollte
 
Hallo Nina

Da wird dir hier wohl kaum einer helfen können .
Hast du schon irgendein Mittel im Auge ?
Dann schreib doch ganz einfach mal den Hersteller an .(Mail )
Die geben meist sehr schnell eine Auskunft .
Ich würde dann aber vorsichtshalber noch 2-3 Wochen zur Zeitangabe hunzufügen .

andere Frage :
Wie wäre es mit 3-5 A.helenas ?
Die würden dir die paar eingeschleppten Schnecken ( und das wird immer wieder passieren )schon im Griff halten

LG Nobbe
 
Hi Nobbe
Helenas habe ich in einem Becken - 7 Stück sogar...
Die mögen zwar andere Schnecken, aber keine kleinen Blasen oder Tellerschnecken - erst wenn die größer sind und dann hat man ja quasi schon ne Plage davon.
Ich habe mehrere kleine Becken und nur eines von "nicht gewollten" Schnecken frei.
Schnecken leben bewusst in allen Becken, aber im Neuen sollen eben auch keine Teller und Blasenschnecken wohnen (TDS und Rennschnecken sollen es werden - sonst aber nix).
Leider gibt das "Fremdschneckenfreie" nicht genug an Pflanzenablegern her um damit auch nur Prozentweise ein weiteres Becken zu beginnen
 
Zurück
Oben