Get your Shrimp here

Schnecken plage und weiße Würmer an der scheibe!

T

ToTesFeuer

Guest
Hallo Liebe Garnelen freunde...
Ich habe ein ganz großes Problem.
Folgendes: Ich habe ein 54L Becken in dem züchte ich meine Garnelen BlackBee und Yellow Fire, Red Fire.
Ich hatte mir eine neue Pflanze gekauft. Ich weiß nicht genau wie sie heißt, auf jeden Fall schwimmt sie oben und sieht sehr Moos artig aus.
In diesem Moos glaub ich waren Schnecken.. Diese Schnecken waren anfangs nicht schlimm. aber jetzt vermehren sie sich rasend schnell und ich weiß einfach nicht mehr weiter... ich werde mir jetzt am Montag Schnecken Jäger bestellen. Hier der Link : http://www.bachflohkrebse.de/Aquaristik/Raubturmdeckelschnecke:pId1653:cPath35_668_656.html
Ich denke das sollte erst mal helfen.
Dann habe ich noch etwas entdeckt.
Ich habe an meinem Aquarium weiße Würmer an der scheibe.
Jetzt frag ich mich. Ist das schlimm und tun die was meinen Garnelen.
Fresse die die Schnecken auf? (Dagegen hätte ich nix)
Habt ihr auch mal Raubtier Schnecken bei Garnelen bei getan oder meint ihr sie fressen die Garnelen ?
Habe glaub ich momentan schon 120 Schnecken in diesem Becken. (Also die Schnecken die weg sollen)
Wisst ihr was noch gegen Schnecken helfen kann.
Kann mir jemand sagen was das für Schnecken sind ?
Habe Bilder Hochgeladen.

Danke an allen die mir Helfen!
2015-07-09 19.25.11.jpg 2015-07-09 19.25.14.jpg 2015-07-09 19.25.20.jpg 2015-07-09 19.25.21.jpg 2015-07-09 19.25.23.jpg 2015-07-09 19.25.24.jpg 2015-07-09 19.25.25.jpg 2015-07-09 19.34.48.jpg 2015-07-09 19.34.54.jpg 2015-07-09 19.35.09.jpg 2015-07-09 19.36.21.jpg 2015-07-09 19.36.37.jpg
 
Moderiert:
Hallo,
Kann es sein dass du etwas zu viel fütterst?
Schnecken vermehren sich meist explosionsartig wenn sie ein Überangebot an Futter finden, sodass sie verhindern, dass überschüssiges Futter zu gammeln beginnt.
Auch die Würmchen, die für mich wie harmlose Scheibenwürmer aussehen, treten gerne bei zu viel Futter in Massen auf.
Raubschnecken würde ich keine einsetzen, da diese nicht die Ursache für die vielen Schnecken bekämpfen und sich auch selbst vermehren und dir irgendwann das Futter für die Schnecken ausgehen kann.
Ich würde erst mal die Fütterung und Menge überdenken und gegebenenfalls reduzieren, dann sollten die Würmer und Schnecken weniger werden.
Grund für eine rasante Schneckenvermehrung können auch viele absterbende Pflanzenteile sein.

Gib doch bitte ein paar grundlegende Informationen zu deinem Becken, dann kann dir bestimmt gezielter geholfen werden .

Grüßle Melanie
 
Also vor den Würmern brauchst du keine Angst haben. Das sind Scheibenwürmer und tun deinen Mitbewohnern nix.

Zu deinen Schnecken...
Schnecken sind im Becken sehr nützlich und ein gutes Indiz dafür, dass zu viel Futter im Angebot ist! Heißt: weniger Futter, weniger Schnecken.
Schnecken fressen liebend gerne Garnelenfutter, Aufwuchs und abgestorbene Pflanzenreste.

Wieoft fütterst du? Wieviel und wie hoch ist etwa dein Besatz? Kannst du ein Bild vom gesamten Becken hochladen, damit wir sehen können wie viele Pflanzen du drin hast?

Mit den Helenas/Raubschnecken wirst du leider nicht die Ursache los. Sie werden sich zwar über die Schnecken stürzen, aber später ggf an die Garnelen gehen wenn sie nix mehr finden (hauptsächlich wenn sie sich Häuten und wehrlos sind) Helenas fressen kein herkömmliches Futter. Heißt dass du sie später entweder abgeben musst oder du stellst dir extra ne Schneckenvase hin um Futter für sie zu züchten.
 
Jeden Tag einmal gebe ich ihnen futter und ok werde ich mal gucken wie das aussieht....
 
Also wenn dein Becken nicht aus allen Nähten platzt, genug Pflanzen und Laub drin sind... Wird es reichen wenn du 2-3 mal die Woche fütterst. Aber wie gesagt, dafür wäre ein Bild und die ungefähre Menge an Besatz nicht schlecht
 
Hi.
Also wenn du mal eine größere Menge Schnecke absammeln möchtest, geht das recht einfach:

Nimm eine Kartoffel, scheide aus der Mitte der Kartoffel eine 3-5mm dicke Scheibe heraus. Die Schale sollte ab, man weiß ja nie was da alles dranhängt.
Jetzt ninmst du eine dicke Nadel mit der du durch die Kartoffelscheibe einen dickeren Faden durchzuehen kannst. Lass die Kartoffelscheibe am Faden auf den Bodengrund sinken. Der Faden muss so lang sein, dass er oben übers Aquarium heraushängt. Jetzt kannst du erst mal in Ruhe einen Kaffee trinken. Nach ner halben Stunde sollte die Kartoffel voll mit Schnecken sein. Zieh sie vorsichtig am Faden heraus und schüttele die Schnecken ab. Und nun wieder rein mit der Kartoffel.
Das klappt so super , du glaubst gar nicht wie viel Schnecken du im Becken hast.;).
Wenn du das mal so einen Tag lang machst, hast du kaum noch Schnecken im Becken.
LG Kai
 
Und dann? Was soll er mit den Schnecken machen?
Wenn dann verkaufen als Futterschnecken! Bitte nicht einfach entsorgen, wie auch immer!
 
Na ja. Das macht jeder anders. Verkaufen oder Verschenken wäre natürlich eine Möglichkeit.
LG Kai
 
Zumal... Ich weiß ja nicht, wie die Beckenreinigung vonstatten läuft...

Wenn der Großteil der Schnecken plötzlich nicht mehr da ist und die Fütterung der Garnelen immer noch zu viel ist... Wer frisst dann die Reste?
Das fängt, wenn man Pech hat, an zu gammeln und das Becken kippt!
 
Hallo,

wenn du nicht so viele Schnecken möchtest, solltest du die Gelege absammeln und im Hausmüll (keinesfalls in der Toilette) entsorgen.

Eine (brutale) Methode der Eindämmung: Ab und an eine Blasenschnecke an der Scheibe zerquetschen, diese wird dann von den anderen Schnecken und Garnelen aufgefressen. Gleichzeitig natürlich weniger bis gar nichts mehr füttern und weiterhin die Gelege absammeln. Ein paar der Schnecken solltest du auf jeden Fall leben lassen, die räumen dir, wie hier im Thread bereits erwähnt, den Dreck weg.

Eine Raubschnecke dürfte für dich keine Lösung sein, eine einzelne RS braucht ihre Zeit, bis sie 120 Blasenschnecken aufgefuttert hat. Bei mehr als einer RS musst du mit Raubschneckennachwuchs rechnen und dann hast du ein RS- statt einem BS-Problem.
 
So erstmal ein dickes Dankeschön an euch und danke für die vielen Antworten!
So jetzt zu den Bildern die ihr haben wolltet!
Habe heute extra auch einen Test gemacht! schaut es euch einfach mal an und sagt mir was dazu!
Und was für Blätter meinst du denn Blume ?
Das Becken Bild war leider zu groß...
Hab es extra Hochgeladen in meine Cloud https://www.dropbox.com/s/g5iaxz74bahluul/2015-07-10 10.46.16.jpg?dl=02015-07-10 08.45.51.png
 
Es gibt im Internet auch kostenlose Bildverkleinerer.
Diese Ratestäbchentest kannst Du vergessen, habe die selber und die taugen wirklich nichts. Das siehst Du schon am Chlor, wo soll der wert herkommen ?
LG
 
Also die Bilder in deiner Cloud kann ich nicht sehen, zeigt mir nen Fehler an.
Bei deiner Wassertest-App musst du darauf achten, dass du die bei gutem Tageslicht verwendest und dass keine Spiegelungen durchs Licht entstehen. Dadurch werden die Werte extrem verfälscht. Zudem funktioniert der Chlorwert nicht! Der wird bei vielen Nutzern in dem Wertebereich angezeigt...Selbst bei reinem Osmosewasser...

Beim Bilder hochladen trixe ich immer (hab nur mein Telefon und keine besondere App zur Bildbearbeitung) ich gehe in den Standardbearbeitungsprogrammen immer auf "ausschneiden" und mach mir die Bilder so klein wie nötig ;-)

An Laub/Blätter hab ich immer Buche und Eiche drin (Herbstlaub) den Aufwuchs und die Bakterien darauf fressen sie für Ihr Leben gern.
 
Hmmm... Wirklich viel ist ja nicht drin... Darf ich fragen warum?

Wenn so viel 'nix' drin ist, wirst du wohl oder übel auch fast täglich füttern müssen.
 
Hab da zwei Mutter Tiere drin die beiden sind schwanger und bekommen jetzt bald ihre Kinder. Die Tage wo es so warm war sind mir die BlackBee fast alle weggestorben außer zwei. Hab die ganze zeit mit Wasser wechsel versucht die Wasser Temperatur unten zu halten...aber leider hat nix geholfen. Ich musste ja leider noch arbeiten. Großes Problem auch daran war das ich eine Dachgeschoss Wohnung habe... Jetzt kann der Sommer kommen und ich habe eine Klimaanlage gekauft.
Trozdem sehr schade... hab jetzt nur noch Die Yellows und die Reds drin.
Hoffe in 3 Monaten ist das Becken wieder voller :)
 
Hmmm. Irgendwie werd ich gerade nicht sonderlich schlau.

Seit wann hast du eigentlich Garnelen? Wie lange hast du dich vorher schlau gemacht? Warum hältst du verschiedene Formen, wenn du im ersten Post von Zucht sprichst? Weshalb hast du dich dazu entschieden keinen Bodengrund, Wurzeln oder dergleichen einzubringen?
 
Hmmm. Irgendwie werd ich gerade nicht sonderlich schlau.

Seit wann hast du eigentlich Garnelen? Wie lange hast du dich vorher schlau gemacht? Warum hältst du verschiedene Formen, wenn du im ersten Post von Zucht sprichst? Weshalb hast du dich dazu entschieden keinen Bodengrund, Wurzeln oder dergleichen einzubringen?

Hallo,
Ich lese ja schon von Anfang an mit hier und bei dem Wort "Zucht" konnte ich gleich schon nur den Kopf schütteln-- Denn das der TS von Garnelen und-mit Verlaub-Aquaristik im Allgemeinen so gar nicht bewandert ist, merkt man schon im allerersten Post.(Und Ich bin normalerweise ein Mensch der gerne hilft). Bevor man züchten möchte, sollte man doch ersteinmal die allgemein wichtigen Grundlagen lernen. Sorry, wenn ich vielleicht grade etwas ungehalten wirke, ich will auch niemandem auf die Füße treten, aber es gibt leider so viele, die denken: " Na dann stell ich mir mal ein Aquarium hin,schmeiss ein paar Garnelen rein und "züchte" , denn die lassen sich gut veräussern...." Zwischen Zucht und simpler Vermehrung liegen aber Welten...
So und jetzt geh ich erstmal was Kühles trinken ;-)
 
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!

Aber da ich auch gerne helfen möchte, will ich "ToTesFeuer" auch die Möglichkeit geben sich zu all den wichtigen Sachen zu äußern. Dass man gemeinsam versucht etwas vernünftiges anzustreben um dann irgendwann auch wirklich mal von Zucht reden zu können.

Dazu gehört eben ein gut fahrendes System 'Aquarium', vernünftiges Futter und dazugehörige Grundlagen UND eben auch das Wissen zu den vereinzelten Arten (nicht alle) dazu gehört dann auch die Haltung eines einzigen Stammes (und nicht so ein Kauderwelsch wie oben erwähnt) und die ewige Selektion! Denn ohne die, wirst du keine Red Fire oder Yellow Fire auf Dauer haben. Ohne Selektion hast du irgendwann nur noch blasse Tiere im Becken oder eben die Wildform wenn du dein Becken weiter gemischt fährst!
 
Hey hab jetzt mal eure Post mir durch gelesen. Ja habt ihr recht von Zucht kann man echt nicht mehr reden....deswegen habe ich jetzt Folgendes gemacht. Die Reds sind alle in mein 200L Aquarium verlegt worden. Dort lassen sie sie aber nicht oft blicken da dort Skalare und Goldfische drin sind. Jetzt zu den Yellows und den BlackBee. Die Tiere sind immer noch zusammen. Das liegt daran das diese zwei arten sich ja nicht Pahren (Das sagte der Züchter zu mir, wo ich die Garnelen her habe)

Jetzt zu dir Blume :)
Ich habe keinen Boden Grund gewählt da mein Züchter bei seinen Becken auch keinen hat.
Schlau hab ich mich bei meinem Züchter gemacht.
Garnelen hab ich jetzt seit ca. 6 Monaten.
Das ich von Zucht spreche ist eigentlich Falsch. Ich wollte eigentlich nur Garnelen haben, weil sie so schön aussehen...tut mir leid das ich "Zucht" geschrieben habe.
War nicht so gemeint..
Ich sehe es viel mehr als erfolg wenn meine Garnelen kinder bekommen. Weil ich dann glaube das sie sich wohl fühlen oder ihre ich mich da ?
Hoffe das ihr mir trotzdem noch weiter helfen tut :)
 
Moderiert:
Zurück
Oben