melolai
GF-Mitglied
Huhu,
ich hab hier im Forum ein paar Beiträge zu dem Thema Schnecken im Garnelenbecken durchforstet und dabei haben sich bei mir ein paar Verständnisfragen aufgetan:
1. Schnecken ist kein Muss, aber sie sind sinnvoll, weil sie sich, wie in einem Fischaquarium die zahlreichen Putzfische, um Algen und Nahrungsreste kümmern?
2. Schnecken wandern und könnten sich in einem offenen Aquarium auf Wanderschaft begeben? Gibt es da Alternativen, die auch hübsch anzusehen sind und im Becken bleiben? Weil bei meinem Dennerle 30l Cube schließt die Abdeckscheibe nicht komplett ab. Sie hat Luft und Abstand zum Becken.
3. Ich habe gelesen, dass Blasenschnecken eher im Becken bleiben, aber wenn ich den Bewegungsdrang meiner Population im Fischaquarium ansehe, schwant mir nichts gutes. Die sitzen sogar auf der Abdeckplatte....
Das wär's erst einmal
ich hab hier im Forum ein paar Beiträge zu dem Thema Schnecken im Garnelenbecken durchforstet und dabei haben sich bei mir ein paar Verständnisfragen aufgetan:
1. Schnecken ist kein Muss, aber sie sind sinnvoll, weil sie sich, wie in einem Fischaquarium die zahlreichen Putzfische, um Algen und Nahrungsreste kümmern?
2. Schnecken wandern und könnten sich in einem offenen Aquarium auf Wanderschaft begeben? Gibt es da Alternativen, die auch hübsch anzusehen sind und im Becken bleiben? Weil bei meinem Dennerle 30l Cube schließt die Abdeckscheibe nicht komplett ab. Sie hat Luft und Abstand zum Becken.
3. Ich habe gelesen, dass Blasenschnecken eher im Becken bleiben, aber wenn ich den Bewegungsdrang meiner Population im Fischaquarium ansehe, schwant mir nichts gutes. Die sitzen sogar auf der Abdeckplatte....
Das wär's erst einmal
