Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hei, die Haltung ist gleich.
Sind beides Vivipare Schnecken.
In die Kategorie fallen noch Sumpfdeckelschnecken und Blaubeerschnecken.
Sie werden auch etwas filtrieren und sind nicht sehr Konkurrenzstark.
VG Monika
Hübsch finde ich sie!
Wisst ihr ob die Tiger auch pinselalgen fressen?
Die Arten sollten sich aber, meines Wissens nach, untereinander nicht paaren oder?
Grüße
Barbara
Hei, die Schnecken die ich auf den Bildern sehe, sehen ehr aus wie Thiaria Winteri
Babys von Viviparen sehen anders aus.
Soorryyy...
Schau halt mal, was draus wird.
VG Monika
Hi,
Das war ein Missverständnis.
Das es keine Babys von viviparen sind weiss ich. Sehen (wie du sagst) ganz anders aus und es ist ein anderes Aquarium.
Hab wohl etwas irreführend geschrieben
Dachte ich hab 2 unterschiedliche tds, quasi winteri und noch eine art, da sie so unterschiedlich aussehen. Finde nichts im www
Grüße Barbara
Hei, die Linke sieht tatsächlich aus wie eine echte Nöppi/Tarebia granifera
Pass gut auf die auf, die sind sehr selten geworden.
Überall werden sie angeboten, aber wenn man dann Bilder anschaut, sind es doch wieder "nur" Thiaria Winteri.
Klar die sind auch wunderschön..aber wenn man die echten Nöppis möchte, ist man dann doch sehr enttäuscht.
Die sind etwas empfindlicher als andere TDS.
Aber das Gehäuse sieht echt gut aus.
VG Monika
Hi,
Danke, da werden die in ein extra Becken kommen. ich freu mich Wird demnächst ein Becken neu aufgesetzt, dann wollte ich die verschiedenen tds "sortenrein" setzen.
Dann dürfen die da rein.
Um sicher zu gehen, du meinst diese hier sind die Tarebia Granifera.
wirklich schwierig etwas aussagekräftiges über das Internet zu finden. Viele wiedersprüche auf unterschiedlichen Seiten. Auf Buldern sehen die tds oft ähnlich aus.
Grüße Barbara
Hei, ja genau die...
Ja, das ist schwierig. Eben weil viele Thiaria Winteri als Tarebia Granifera anbieten.
Vor 15 Jahren waren davon reichlich im Umlauf. Ich hatte sie damals von der Pflanzentauschbörse.
Deswegen verstehe ich nicht ganz, warum die so schwierig aufzutreiben sind. Irgendwo müssen die doch überdauert haben, so wie normalo und Thiaria.. Schwarze TDS gibt es ja auch noch reichlich...
VG Monika
Da hatte ich scheinbar wirklich Glück, hab sie letzte Woche geschenkt bekommen.
Hm, du sagst sie sind etwas empfindlicher als andere tds. Könnte mir gut vorstellen das sie oft mit anderen Arten zusammenleben und dann das Nachsehen haben.
Nun muss das Becken schnell fertig sein das sie schnell ihr eigenes Reich haben. Zusammen mit PHS sollte keine Probleme geben oder ?
Die wären da auch mit drin. Habe eindeutig zuwenig Platz
Grüße Barbara
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.