Get your Shrimp here

Schnauze voll...mit Bio CO2 ;)

syracus

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Sep 2012
Beiträge
751
Bewertungen
296
Punkte
10
Garneleneier
15.446
So, seitdem ich nun innerhalb von 3 Tagen den Dritten Anlauf unternehme die zweite BIO-CO2 Flasche ans Laufen zu bekommen habe ich ehrlich gesagt die 'Schnauze voll'. Eine echte CO2-Flasche muss her.
Leider kenn ich mich mit der Materie aber sowas von überhaupt nicht aus. Ich habe also einfach mal auf gut Glück beim "Amerikanischen Aqua-Shop" der ganz viel CO2-Zubehör in der Auslage hat Sachen aus dem Regal genommen.
Ich würde euch nun bitten mir zu sagen ob ich was wichtiges vergessen habe:

- CO2 Kombination 500gr Flasche+Druckminderer (Mit Cage und Fuß)
- CO2 Verteiler (2-Fach) mit Nachtabschaltung und Rückschlagventil

Ansonsten würde ich noch 5m CO2-Schlauch mitbestellen.

Diffusoren, Flipper, etc ist alles vorhanden.

Die 500gr Flasche soll für zwei 30l Cubes eingesetzt werden. Mit welcher Durchschnittlichen Laufzeit kann ich rechnen und was zahl man so im Allgemeinen für einen 'Refill' ?

Danke und Grüße
Sebastian
 
Huhu Sebastian,

etwas hast Du vergessen, wusste ich aber auch nicht vorher. Wenn Du dort die Anlage bestellst, bestelle gleich genügen Ersatzdichtungen mit, weil wenn dir das erst später einfällt bezahlst Du in diesem tollen Shop 6,95€ Versandkosten für 0,20€ Dichtungen...

Achso, eine 2kg Flasche macht auch Sinn (gibts ab ca. 40€ in der Bucht)
 
Hi Henning.
Dichtungen wofür soll er kaufen?
Ich hab bisher noch keine erneuern müssen, daher weiss ich auch nicht, welche man wann erneuern muss.
Vorallem wenn ich auf Dichtungen gehe, ist die billigste 80ct.???


Ich habe auch ne 500g Flasche bei 30l Cubes.
Läuft bisher 4 Monate.

LG Bianca
 
Dann eben 80ct...Trotzdem frech dafür die 6,95 Versand zu fordern. War meine erste und letzte Anlage von denen und die Dichtung hat 2 Füllungen gehalten. Bei der 2Kg Flasche geht es um die Wiederbefüllungskosten, die sind wesentlich niedriger als bei der 500g Flasche.

Edit: die Dichtung zwischen Flaschenhals und Manometer.
 
Danke soweit für die Erfahrungen. Schade das der Shop bei sowas nicht entgegenkommt wenn es um minimale Ersatzteile geht. Apropos, aktuell kann ich keine Dichtungen für 80 Cent finden. Nur welche für die Sprudlerflaschen, aber die brauche ich ja wohl nicht. Ansonsten könnten es die CO2-Dichtungen (rot) für 90ct sein um die es hier geht.

@Henning: 2kg hätte ich a auch gerne, bekomme ich aber nicht optisch ansprechend unter gebracht.

@Thunderbird: 4-6 Monate wäre für mich schon mal sehr gut. Ich rechne mit 5-6€ Kosten für den Refill von 500gr. Kannst du das bestätigen?

Zum Pro und Contra speziell hinsichtlich dieses Shops habe ich schon recherchiert. Wie gesagt, wirkliche Alternativen zu den Anlagen bekannter Hersteller aus dem Baumarkt oder Fachgeschäft, speziell mit Nachtabschaltung, habe ich noch nicht gefunden.
Sachdienliche Hinweise können gerne per PN aufs Band gesprochen werden ;)
 
Hi.
Da ich meine Flasche in 4 Monaten noch nicht nachfüllen musste, kann ich Dir nur sagen, was ein Bekannter von mir bezahlt hat.
Er hat für seine 500g Flasche 4€ und die 2kg Flasche 10€ bezahlt.
Schreib die Firma doch an, welche Dichtung es ist, die zwischen Flasche und Ventilen hängt.
Die schicken Dir den Link und dann kannst Du es gleich mitbestellen.
So hab ich es mit dem 2-fach Verteiler gemacht, da ich den bei der ersten Bestellung vergessen hatte auszuwählen.

Achte auf die Art der Nachtabschaltung.
Die haben 2 Varianten, eine kannst DU bei einem defekt gleich in die Tonne treten, und die andere kann man auseinanderbauen und reparieren.
Ich habe zum Glück die 2. gekauft.

LG Bianca
 
Moinsen,

die Anlagen von dem Shop sind okay. Und für den Preis voll im Rahmen.
@Henning: wenn wirklich nur Dichtungen benötigt werden, einfach mal nachfragen. Die schicken se auch per Brief.

Allerdings ist es mit Bestellungen von Kleinkram generell so, dass die Versandkosten häufig nicht in Relation zum Produkt stehen, gelle...

Herzlichst
Frank
 
Morgen Frank,

das war damals leider nicht möglich, weil die Sendung dann nicht versichert gewesen wäre.
 
Ja, das stimmt. Der Versandt läuft dann auf eigene Gefahr, so ähnlich der Wortlaut. Aber das ist beim entsprechenden Warenwert zu verknüsen...

Herzlichst
Frank
 
Ich arbeite selber in einem Online Shop für LED Technik und auch bei uns wird oft der Kundenwunsch entgegengebracht, billige Artikel doch einfach per Umschlag zu verschicken. (Widerstände, 5mm LEDs etc.)

Leider ist das nicht so einfach. Versandkosten sind nicht gleich Versandkosten. Hier werden oft noch andere Prozesse mit eingerechnet. Soll heißen, dieser Betrag wird nicht 1:1 an DHL & Co. abgegeben.
Diese fallen immer an, egal ob nun ein Artikel für 50Cent oder 100€ verschickt wird. In der Regel sind solche Sonderwünsche sogar teurer, weil der Prozess umgestellt werden muss und vom Standard abweicht.

Sobald ein Versandhändler eine gewisse Größe erreicht, ist so etwas einfach nicht mehr so leicht möglich.
 
Wobei ich finde wenn so eine Dichtung derart schnell defekt ist sollte man als Kunde keine Ersatzteile kaufen geschweige denn noch den Versand zahlen müssen. Fällt das nicht unter Garantie? Ansonsten würde ich vom Hersteller/Importeur/Shop so viel Kulanz erwarten das für den Kunden kostenfrei zu regeln.
Sollte das nicht der Fall sein würde ich dann doch lieber eine teurere CO2 Anlage von Dennerle etc. kaufen, da weiß man wenigstens dass die wegen sowas kein Theater machen.

Viele Grüße
 
Dichtungen sind Verschleißteile und die fallen nicht unter Garantie/Kulanz. Es muss ja auch nicht sein,dass eine Dichtung nach zweimaliger demontage defakt ist. Dies kann Dir auch mit Markenprodukten passieren. Mal ein Bsp. ich habe einen Fl**** - Aussenfilter, dieser ist mit einem Nullring abgedichtet. Deckelverkantet angesetzt und kraftvoll verschlossen. Ergo O-Ring defekt. (klarer Bedienfehler von mir) Aber den bekomme ich im Fachhandel um die Ecke.
 
Dass die nicht unter Garantie fallen mag sein, aber was unter Kulanz fällt ist in meinen Augen die Entscheidung des Herstellers/Händlers. Dabei geht es ja vor allem um Kundenzufriedenheit und Kundenbindung.
 
Sowas würde bei uns im Shop unter der Gewährleistung laufen und natürlich kostenlos nachgeschickt werden, wenn hier ein Defekt auftritt.
Ich beziehe mich jetzt natürlich nur auf einen Neukauf von Ware. Henning meinte ja das er die Teile schon im vorraus gekauft hat.
 
Wenn man bedenkt, dass eine Füllung bis zu einem Jahr halten kann, wäre man nach 2 Füllungen schon über der Garantiefrist, zumal eine Dichtung ein Verschleißteil ist. Jedenfalls waren die folgenden Anlagen dann von Dennerle, da gibts die Dichtungen im Zoofachhandel oder man bekommt kostenlos eine zugesandt wenn man lieb fragt.
 
Hmm..die Dennerle waren auch schon in der Auswahl. Die 160er Primus.
Die bekommt man ja schon so um die 100€ und für zwei mal 30er würde die auch reichen.

Braucht man denn unbedingt ein Manometer ?
Das Einstellen über Blasenzähler sollte doch genauso gut gehen.

Allerding fehlt da aber dann die Nachtabschaltung noch. Da gibts aber schon Magnetventile auf Amazon für knapp 30€.
Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht ?

Kannst du mir sagen was die für ein Gewinde am Druckminderer haben bzw ob und wenn
ja wo ich einen passenden 2-Fach Verteiler mit jeweils separatem Rückschlagventil finden kann ?
 
Hey Syarcus,

da ich selber keine Lust mehr auf die Bio Mischungen habe, bin ich wieder auf dein Thread gestoßen.
Da ich hier in der Gegend keine Möglichkeit kenne Mehrwegflaschen aufzufüllen, soll es bei mir eine Einwegflasche werden.
Ich denke das ganze hält bei 30l auch relativ lange..

Da mir die ganzen Druckminderer mit Magnetventil usw. zu teuer sind, habe ich mich für das 160er Primus Set entschieden.
Bei Fressnapf ist das aktuell im Onlineshop reduziert und wenn du Neukunde bist, bekommt man nochmal 10% Rabatt + keine Versandkosten :)
Damit habe ich nun ca. 75€ bezahlt und den enthaltenen Dauertest kann ich wieder verkaufen.. also komme ich so auf vll. 65€.
 
Danke für den Hinweis.
Bin mir nicht sicher, aber ich denke eine Einwegflasche schlägt mit ~18€ zu Buche. Und da ich 2x30L habe denke ich komme ich ca 6-8 Monate damit hin.
Aber am wichtigsten wäre mir die Nachtabschaltung die fehlt. Die gibts zwar auch schon für 25€ im Online-Handel aber rechnet man jetzt noch Verteiler mit Nadel- und Rückschlagventil hinzu ist man auch schon fast bei einer 'echten' Mehrweg angekommen.
 
Zurück
Oben