Get your Shrimp here

Schleimpilz

Billy1962

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Feb 2013
Beiträge
21
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
7.214
Hallo zusammen,

Habe schon gesehen, dass es viele Einträge zu diesem Thema gibt...
Wir haben nun auch sowas und möchten es gerne loswerden, ehe es das ganze
Aquarium bewuchert.
Gibt es da eine Möglichkeit, was können wir tun?

Elke
 
Alles kannste kaufen....
Außer einen Scheimpilz....

Wenn ich mal das Glück hätte das sich bei mir einer einnistet, würde ich ihn hegen und pflegen!

Wie man die allerdings los wird, kann ich dir auch nicht sagen.
 
Bist du denn sicher das es ein Shcleimpilz ist, Elke? Verändert er seinen Standort? Das die so groß werden, dass sie das ganze Becken in Beschlag nehemen hab ich nämlich noch nichts gehört.
Ansonsten schließe ich mich Andy an :) Irgendwie halt einfangen und an jemanden abgeben, der sich riesig drüber freuen wird.
 
Hallo Consti,
ja wir sind sicher, er verändert seinen Standort, ist auch schnell dabei.
Nein, so gross ist er noch nicht, an 3 Orten breitet er sich aus und wächst.
Komischerweise hat es, seitdem wir ihn haben ( letzte Woche) 3 Guppys erwischt.
Aktuell fehlen seit heute zwei, haben schon überall im Becken gesucht. Aber nix zu finden.

Also wenn jemand den Pilz haben will, kann gerne kommen. Gibt auch einen Kaffe dazu.

Elke
 
Schnecken Laich kannst du aber ausschließen?
 
Schleimpilze sind weder Giftig noch räuberisch!
Ich kann mir auch keinen anderen zusammen mit deinen guppys vorstellen.
Könnte mir nur vorstellen der der Schleimpilz durch die toten Guppys erst "zu leben erwacht" ist....
 
Komischerweise hat es, seitdem wir ihn haben ( letzte Woche) 3 Guppys erwischt.

Ich glaube nicht das ein schleimpilz aktive Fische jagd ;) um ihn los zu werden Wasserparameter ändern denn so ganz einafch von Aquarium zu Aquarium umzegwöhnen sind die Pilze ja nicht ;)

Schnecken Laich kannst du aber ausschließen?
Ähmmm Thredtitel ist "schleimpilz" und ich denke das der TE bestimmt vorher sich schon ein wenig schlau gemacht hat.

mfg Rene
 
Hallo,
Wenn der tatsächlich die Guppys frisst, bleibt nur eine Erklärung:
ES IST DER BLOB!!!
( Sorry, den konnte ich mir grad nicht verkneifen,ist auch nur Spaß:-)
LG
Silke
 
den Blob würden wir dann auch behalten :-)
Trotzdem sind die Guppys weg :-(

Wir haben jetzt die Temperatur erhöht und warten erstmal ab.
Für die anderen beiden Aquarien werden wir morgen vorsichtshalber eigenes Putzzeug holen.

Wir hatten ja eigentlich vor, die überzähligen Fische aus dem befallenden Aquarium abzugeben,
könnne wir das trotzdem machen oder werden damit Sporen bei dem neuen Besitzer eingeschleust?
Ich will ja keinem anderen damit schaden.
 
Soweit ich weiß, reagieren Schleimpilze sehr empfindlich auf Salz,vielleicht das Becken in geringer Dosierung aufsalzen.Wie gering kann ich dir allerdings nicht sagen.Aber ich glaube so richtig wird man den erst los, wenn man das Becken von Grund auf gründlichst reinigt.
LG
Silke
 
Zurück
Oben