Get your Shrimp here

Schleim an den Pflanzen bei der Neueinrichtung

peooo

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Jul 2012
Beiträge
949
Bewertungen
36
Punkte
10
Garneleneier
12.934
Hallo,

Habe mein 10 Liter Aquarium grad neueingerichtet, ohne Filter, NUR MIT ein Oxidator + Licht...


Nun ist mein Aquarium MIT ein Schleimrasen überzogen z.b. auf den Pflanzen ..


Geht das von selbst wieder weg? Soll ich öfter das Wasser wechseln? Darin leben schon einige Sakura + TDS + blaue PHS


Lg
Ha
 
Hi, normalerweise lässt man ein neues Becken erstmal ohne Fische oder Garnelen etwa 4 Wochen Einfahren, dass heißt es bildet sich ein biologisches Gleichgewicht. Wenn du sofort Sakuras drinnen hzast, dann könnten die mit dem Nitritpeak auch sterben.
http://www.andy-blackjack.de/
Das ist eine super Seite um als Anfänger einen Überblick zu den Basics eines Aquariums zu bekommen. Einfach durchlesen, habs auch oft gelesen alles super erklärt.
Dieser Schleim kommt bei neueingerichteten Becken oft vor. Wird sicherlich ein Bakterienrasen sein, einfach drinnen lassen, geht von alleine wieder weg oder wird gefressen. Sobald sich Nitit bildet 80% Wasserwechsel machen und hoffen, dass alle Garnelen überleben.
Wenn du sonst Fragen hast gerne hier Fragen, ABER BITTE lies dich in das Thema AQUARIUM und PFLEGE für LEBEWESEN erst einmal ein.
 
Das ist schon mein 5 Aquarium.. Und ich hatte nie das Problem gehabt :/

Habs auch MIT eingefahrenen Bodengrund gearbeitet...
 
Na schien mir nur etwas komisch... Kam so rüber als wärste voller Anfänger :D Bakterienrasen, einfach drinnen lassen, wird weg gefuttert. Das ist mal Entstehung von Lebewesen auch für das menschliche Auge.:P
 
Hi Clemens,

Soll ich Es wirklich drin lassen, sieht echt schleimig aus... Glaube ich tue jetzt 2 mal in der Woche den Wasser wechseln...

Dachte, dass es Durch den Bodengrund genug Bakterien rüber gebracht wire... Bei mein 60 Liter ist es gar Kein Problem... Habe Angst, dass Meine Pflanzen drauf gehen

Lg
 
Die Pflanzen werden so schnell nun auch nicht absterben. Hast doch Schnecken im Becken, die sollten das schon auf die Reihe bekommen, wie lange ist der Schleim genau drinnen? Die Schnecken machen da eigentlich einen sehr guten Dienst.
 
Schleim ist seit 2 Tage drin...
Das Fissidenmoos wächst aber sehr gut :)
 
Na wenns wächst ist doch super. Licht kommt ja auch durch den Schleim noch durch. Und Pflanzen fallen ja auch nicht einfach tot um.
 
Aber einige Bodendecker haben sich aufgelöst.. Wie Lang glaubst du wird d er Schleim verschwunden sein?

Lg
Ha
 
Naja max. ne Woche, wieviele Schnecken hast du denn im Becken drinnen? Einfach mal nicht füttern und das Zeug ist schnell weg.
 
Habe ca. 10 Schwarze baby TDS und 2 blaue Posthornschnecke...

Hoffe die gehen bald weg! Nervt irgendwie total ....
 
Habe 10 Schwarze Baby Tds und 2 blaue Posthornschnecke ..

Sollte ich das Wallnussblatt raus tun??

Lg
 
Ja, Futter brauchen die Zusätzlich erstmal nicht. Auch Garnelen futtern den Bakterienrasen gerne, sind ja Mikroorganismen, auch wenns schleimig ist.. Na sooo viele Schnecken sind das jetzt ja auch nicht.
 
Soll ich mehr Schnecken rein tun?? Habe genug blasenschnecken :/

Danke, dass du mir hilfsttttt
 
Ja wenn de hast setz mehr rein. Ich liebe Blasenschnecken. Finde die äußerst toll.
Klar helfe immer gerne, will ja auch, das mir einer hilft wenn ich was nicht weiß:)



Oje 25x25x40cm 24 Stück kommen als Zweite Anlage glaube ich dazu... Passt am besten.
 
Ich baue gerade eine Sulawesianlage mit 6x 54er Becken. Nächste Woche kommts erste Becken rein. Dort kommen dann die schon reservierten Kardinalsgarnelen rein, Hoffe es ist dann noch nicht soo sehr kalt.
Habe die großen Becken alle verschrottet, da die keiner haben wollte und ich ohne die umziehen wollte..
Das 125er Cube wird wahrscheinlich als WasserWechselBecken bleiben und in das 240er kommen dann wieder L134 rein.
 
III hast du red BEE oder Chrystal red?? Bin interessiert ;)
 
Nein, von Bees war ich wiederum ewige Zeiten nicht fasziniert. Allerdings kann man das nie ausschließen.
Ich will mich erstmal durch die Sulawesis durchwälzen.
Kardinalsgarnele
Harlekingarnele
Blutstreifengarnele
Goldpunktgarnele
Geröllgarnele(da dann mal schauen ob ich was tolles selektieren kann)
Sulawesi Tiger Garnele

Habe jetzt bestimmt welche vergessen die mir nicht sofort eingefallen sind. Einige Schneckenarten möchte ich auch pflegen. Muss nur schauen wie ich das mit diesen kleinen Pfützen mache.
Eigentlich will ich ja was mieten,.. aber das ginge frühestens ab nächstes Jahr oder in 2.



Man muss ja noch Träumen dürfen:)
 
Hallo
ich denke ein Bild wäre hier hilfreicher !

LG Jenny
 
Zurück
Oben