MrCeline
GF-Mitglied
Moin, moin!
Nun bin ich doch mal auf eure Hilfe angewiesen.
Hier die Fragen aus dem Katalog:
- Was ist genau das Problem?
Ich bestitze ein 25L Aquarium. Die dort darin lebenden CR und YF sterben einen schleichenden Tot. Soll heißen, seit dem sie eingesetzt sind, scheidet dann und wann wieder ein Tier dahin. Habe erst 5 CR eingesetzt. Nach 2 Wochen 5 weitere Tiere. Kurz danach schieden die ersten Tiere dahin. Über das Aussehen der Toten Tiere kann ich wenig sagen. Die TDS haben sich immer darüber hergemacht, so dass ich nur Tierreste gefunden habe. Ein auffälliges Verhalten konnte ich nicht feststellen. Die Tiere sind sehr agiel.
Jedenfalls habe ich, nachdem 6 Tiere gestorben sind wieder auf 10 aufgestockt und 10 YF eingesetzt. (Der Prozess läuft schon seit ca. 6 Monaten. Daher weiß ich die exakten Zeitlichen Abstände nicht ganz genau).
Das Sterben ging weiter. Inzwischen auf 3 CR und 3 YF geschrumpft. Wobei es 1(!) CR Nachwuchstier gibt. Richtig gelesen. 1 einzelnes Jungtier. Bei den CR habe ich oft eiertragende Weibchengesehen. Der Nachwuch wurde dann vor 6 Wochen entdeckt.
- Seit wann tritt es auf?
Im Grunde von Anfang an. Seit ca. 6 Monaten.
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Wasserhygiene im Anuge behalten. PO4 herausgefiltert. Heute 2 Steine (Karbongaurzit) aus dem Wasser genommen. (Die Steien sind aber schon seit min. 3 Jahren in AQs eingesetzt).
Vor 4 Wochen eine Dosis Astra Torf und Mangrovenextrakt. Seit dem eine Nachdosierung. Keine Veränderung in der Sterblichkeitsrate.
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Das Becken läuft ca. 1 Jahr
- Wie groß ist das Becken?
25L
- Wie wird es gefiltert?
Innenfilter AquaFlow 100
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Dennerle Kristall-Quarzkies
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Pflanzen: indischer Wasserfreund, echinodorus ozelot, Javamoos (allerdings nicht übermäßig viel), Indischer Wasserstern
Wurzel: Eine Mangrovenwurzel
Steine: Seit heute nicht mehr
Sonsites: agelagerte, überbrührt Erlenzapfen.
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Ich mische unser Leitungswasser ausßerhalb des AQs mit sestiliertem Wasser.
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:7,5
GH:18
KH:5
Leitfähigkeit:---
Nitrit:n.N.
Nitrat:n.N.
Ammoniak: n.N.
Kupfer:n.N.
PO4: n.N. Wir im AQ mit Sera Phosvec Granulat herausgefiltert
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
23°C
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Alle 2 Wochen ca. 25%
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
4CR, 3YF
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
sera shrimps natural, fast täglich 3-5 Tabs (werden restlos gefressen). Zwischendurch abelagertes, überbrühtes Eichenlaub.
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Kleine weiße "flauschige Würmchen" ca. 1mm lang
So viel dazu. Ich hoffe jemand kann meinen Garnelen helfen.
Gruß
Alex
Nun bin ich doch mal auf eure Hilfe angewiesen.
Hier die Fragen aus dem Katalog:
- Was ist genau das Problem?
Ich bestitze ein 25L Aquarium. Die dort darin lebenden CR und YF sterben einen schleichenden Tot. Soll heißen, seit dem sie eingesetzt sind, scheidet dann und wann wieder ein Tier dahin. Habe erst 5 CR eingesetzt. Nach 2 Wochen 5 weitere Tiere. Kurz danach schieden die ersten Tiere dahin. Über das Aussehen der Toten Tiere kann ich wenig sagen. Die TDS haben sich immer darüber hergemacht, so dass ich nur Tierreste gefunden habe. Ein auffälliges Verhalten konnte ich nicht feststellen. Die Tiere sind sehr agiel.
Jedenfalls habe ich, nachdem 6 Tiere gestorben sind wieder auf 10 aufgestockt und 10 YF eingesetzt. (Der Prozess läuft schon seit ca. 6 Monaten. Daher weiß ich die exakten Zeitlichen Abstände nicht ganz genau).
Das Sterben ging weiter. Inzwischen auf 3 CR und 3 YF geschrumpft. Wobei es 1(!) CR Nachwuchstier gibt. Richtig gelesen. 1 einzelnes Jungtier. Bei den CR habe ich oft eiertragende Weibchengesehen. Der Nachwuch wurde dann vor 6 Wochen entdeckt.
- Seit wann tritt es auf?
Im Grunde von Anfang an. Seit ca. 6 Monaten.
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Wasserhygiene im Anuge behalten. PO4 herausgefiltert. Heute 2 Steine (Karbongaurzit) aus dem Wasser genommen. (Die Steien sind aber schon seit min. 3 Jahren in AQs eingesetzt).
Vor 4 Wochen eine Dosis Astra Torf und Mangrovenextrakt. Seit dem eine Nachdosierung. Keine Veränderung in der Sterblichkeitsrate.
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Das Becken läuft ca. 1 Jahr
- Wie groß ist das Becken?
25L
- Wie wird es gefiltert?
Innenfilter AquaFlow 100
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Dennerle Kristall-Quarzkies
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Pflanzen: indischer Wasserfreund, echinodorus ozelot, Javamoos (allerdings nicht übermäßig viel), Indischer Wasserstern
Wurzel: Eine Mangrovenwurzel
Steine: Seit heute nicht mehr
Sonsites: agelagerte, überbrührt Erlenzapfen.
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Ich mische unser Leitungswasser ausßerhalb des AQs mit sestiliertem Wasser.
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:7,5
GH:18
KH:5
Leitfähigkeit:---
Nitrit:n.N.
Nitrat:n.N.
Ammoniak: n.N.
Kupfer:n.N.
PO4: n.N. Wir im AQ mit Sera Phosvec Granulat herausgefiltert
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
23°C
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Alle 2 Wochen ca. 25%
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
4CR, 3YF
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
sera shrimps natural, fast täglich 3-5 Tabs (werden restlos gefressen). Zwischendurch abelagertes, überbrühtes Eichenlaub.
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Kleine weiße "flauschige Würmchen" ca. 1mm lang
So viel dazu. Ich hoffe jemand kann meinen Garnelen helfen.
Gruß
Alex