Tach zusammen,
nach dem Versuch mittels Knoblauchmethode die Planarien los zu werden hatte ich einige Probleme die Brühe wieder klar zu bekommen.
Seitdem habe ich an 2 Tagen jeweils 2 TWW gemacht (40-50%) einen morgens einen abends, da ich das Gefühl hatte die Garnelen nehmen es mir krumm. Ich hatte auch wieder insgesamt 2 Verluste. (eine ist def. an Häutungspröblemen verendet)
Gestern nach Messen der Wasserwerte den letzten TWW von 50%.
Hier die aktuellen Werte.
22°C
GH 11 (von 12 gefallen)
KH 6
Ammonium Anstieg auf 0,8
Nitrit 0,2 (kann das mit dem Knoblauch zusammenhängen? war sonst immer Okay
Nitrat 5 (gefallen von 10-20)
Gestern erstmal Diättag eingelegt.
Ich finds langsam komisch. Kann der Knoblauch die Bakterien zerstört haben?
Soll ich nachimpfen mit Filtermulm aus einem anderen Becken was meint Ihr?
Gruß Andy
nach dem Versuch mittels Knoblauchmethode die Planarien los zu werden hatte ich einige Probleme die Brühe wieder klar zu bekommen.
Seitdem habe ich an 2 Tagen jeweils 2 TWW gemacht (40-50%) einen morgens einen abends, da ich das Gefühl hatte die Garnelen nehmen es mir krumm. Ich hatte auch wieder insgesamt 2 Verluste. (eine ist def. an Häutungspröblemen verendet)
Gestern nach Messen der Wasserwerte den letzten TWW von 50%.
Hier die aktuellen Werte.
22°C
GH 11 (von 12 gefallen)
KH 6
Ammonium Anstieg auf 0,8
Nitrit 0,2 (kann das mit dem Knoblauch zusammenhängen? war sonst immer Okay
Nitrat 5 (gefallen von 10-20)
Gestern erstmal Diättag eingelegt.
Ich finds langsam komisch. Kann der Knoblauch die Bakterien zerstört haben?
Soll ich nachimpfen mit Filtermulm aus einem anderen Becken was meint Ihr?
Gruß Andy