Get your Shrimp here

Schlechte Wasserwerte

Kuschel

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Jun 2009
Beiträge
262
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.997
Hallo, nach langem Überlegen (und aufbrauchen der Teststreifen) hab ich mir ein Testset mit PH,No³,GH,KH und noch zusätzlich eine Packung NO³ gegönnt. Nun meine "schokierenden" Ergebnisse.

Erstmal Leitungswasser.

PH: 8 Nitrit: 0 Nitrat:0 GH:15 KH:11

ALso keine guten Werte...

CR Becken:

PH:7,7 Nitrit:0 Nitrat:0 (Dank Efeutute) GH: 15 KH: 11

Da die CR im gleichen Wasser gezogen wurden, können sie sich zum Glück vermehren, aber da ich mir jetzt einen Stamm RB besorgen möchte (ich mag lieber Tiere mit viel intensiven Weiss) hab ich die VErmutung dass das daneben gehen kann/wird.

Nun wollte ich fragen ob und wie ich es mit z.B. Desti verschneiden soll. Danke...

P.S.: Hab die Suchfunktion schon genutzt, aber nichts zu KH gefunden...
 
Ich habe schon von den Produkten Kati und Ani gelesen, würden die in meinem Fall helfen? (Leider ist der Leitwert nicht bekannt) Gibt es eine billigere Lösung?
 
Was ist an deinen Werten jetzt so schockierend ?

Ich halte Bees bei PH 7,8 , GH 16, KH 7 in diesne Werten kommen gerade das erste mal richtig Junge hoch.

Wenn du zu 50% mit Osmosewasser veschneiden würdest dann würdest auf GH 7,5 und KH 5,5 kommen.

Wäre auch schon mal ein guter Wert.

Die CR sind ja nix anderes wie Red Bees.
 
Da bin ich selber Meinung, (ich dachte der Idealwert von CR(RB) Wass liegt bei PH:6,8 GH: 5-10 und KH 0-2) nur dass viele ihre Bees bei anderen Werten halten, weshalb ich berfürchte dass alle Garnelen eingehen könnten.
 
Hallo,

bei Kati und Ani handelt es sich um einen Vollentsalzer und der Leitwert liegt hierbei normalerweise zwischen 10 und 20 µs. Ich persönlich halte nicht viel von Kati und Ani, da es wesentlich bessere Säulen z.B. von Gralla gibt. Die Gralla-Säulen sind unten verschraubt und das ganze Handling ist wesentlich besser als bei Kati und Ani.

Viele Grüße

Alex

Ich habe schon von den Produkten Kati und Ani gelesen, würden die in meinem Fall helfen? (Leider ist der Leitwert nicht bekannt) Gibt es eine billigere Lösung?
 
Hmm... Und was ist mit Torf?
 
Hallo Marco,

mit Torf müsste es auch gehen, ich probiere gerade "Aktivtorfpellets" im 54er Becken meines Sohnes aus. Das muss man halt immer wieder austauschen und Torf macht das Wasser bräunlich.
 
Hmm... naja, solange meine Garnelen sich bei diesen Wasserwerten gute vermehrwen sehe ich im mom keine Probleme. Schwieriger wirds nur mit den Bees die ich mir anschaffen möchte...
 
Kenn ich ;)

Trozdem thx...
 
Das doofe ist halt dass ich kein Osmosewasser habe ;)
 
Dann kaufe Bügelwasses, bzw destilliertes Wasser.

Aber lass dich vo Wasserwerten nicht verrückt machn

Wenn es in deinem Wasser nicht passt so kannst du über einen längeren Zeitraum das Wasser immer mehr verschneiden und somit die Werte senken.

Meine Tiere sitzen stabil in harten Wasser un dbei nem Freund vermehren sie sich in absolut krassen Werten auch.
 
Also :D Jetzt muss ich nur noch einnen Red Bee-Züchter finden, der die Tiere bei den gleichen Werten wie ich sie hab hält. Aber das hat noch gute 2 Monate Zeit...
 
Wieso die selben Werte ?

Das ist so ein Aberglaube.....

Du musst die Tiere nur immer sehr langsam eingewöhnen und fertig ist die Soße. Der Lars K hält sie glaube ich hart und vermehrt sie auch so, viele werden sie auf Soil halten.

Aber wie gesagt lass dich von diesen "Fakten" nicht so wirrig machen und bleib "kuschelig" :rofl:
 
Aha, na dann...

Trozdem währe es ganz nett wenn die Werte nicht so stark unterschiedlich währen...

Hab schon den Admin gefragt ob er meinen Namen ändern kann, bis jetzt gabs noch keine Reaktion...
 
Ja "besser" ist es immer.

Aber funktionieren tuts habe auch mal schwarze Tiger von meinem Soilbecken mit GH 7, KH in ein Becken abgegeben mit sehr hartem Wasser, müsste dne Verkäufer nochmal anfragen , aber es war härter wie mein Leitungswasser.
 
Hallo,

ganz genau dieses. Es sind und bleiben Bienengarnelen. Ganz egal wie man da Kind taufen möchte, ob nun CR, Red Bee oder oder oder, es sind Bienengarnelen und die vermehren sich seit langem in hartem Wasser, wie viele es schon bewiesen haben. Nur haben eben gewisse Produkte dazu beigetragen, daß plötzlich Panik ausbricht und jeder meint, es würde nur mit KH 0 und einer GH von 5 und weniger klappen weil das die Asiaten halt so machen.

Viele Grüße

Alex

Die CR sind ja nix anderes wie Red Bees.
 
Jaja, ich weiss, meine CR vermehren sich brav im Wasser, ich hab sie aber von einem Züchter, keine 5KM von hier, der hat das gleiche Wasser. Bei den RB bin ich mir halt nicht so sicher ob ich sie von einem Züchter in meiner Nähe bekomme...
 
meine neuen yellows haben zur zeit gh 11, kh9 und ph 7,5 (tröpfchentest)
scheinen sich ganz wohl zu fühlen,schmeiss aber nochmal smbb (seemandelbaumblätter) rein.
lg linda
 
SMBB hab ich auch drinnen, schaut euch mal mein neues Becken an...
 
Zurück
Oben