CharlyT
GF-Mitglied
Hallo Zusammen!
Ich habe den Versuch gestartet, ein kleines 13 Liter Becken filterlos zu betreiben. Dafür habe ich mir eine gute Portion Bachsand aus einem stark fließenden kristallklaren Bach bei uns nebenan im Wald geholt. Dachte, dann brauchts nicht so lange einfahren, was sich scheinbar auch bestätigt hat. Denn die Wasserwerte sind super, Nitrit nicht nachweisbar, Nitrat eine gaaaaanz schwache Färbung deutlich unterhalb der ersten Abstufung und das Wasser ist auch nach einem Tag ganz klar gewesen. Habe noch ein paar Bakterien hinzugegeben und reichlich schnellwachsende Pflanzen (Hornkraut oder soetwas ähnliches) + Javamoos. Gestern, als ich die Schnecken beohachtet habe, fiel mir auf, dass sich unten im Mulm an einer Seite ganz viele leicht rosane, hauchdünne Würmchen, bis zu einem cm lang aus dem Boden heraus in das Wasser hinein hin und her schlängelten. Nicht wie von einer Strömung oder so, sondern die machten wirklich permanent Schlängelbewegungen, ohne mit dem unteren Ende aus dem Bodensand heraus zu kommen, so als würden sie sich mit dem "Fuß" verankert haben. Jetzt weiß ich nicht, was das für Dinger sind. Habe schon viel hier gelesen über Nematoden und so, die Einen schreiben dass es vielleicht Filterwürmchen sind und dass sie völlig unbedenklich sind, die Andern schicken einen Link mit einem Photo, was ein ähnlicher Wurm sein könnte, die diesen Wurm als Wurm beschreiben, der sich in den Gedärmen und Muskeln der Fische festsetzt und ihm wichtige Nahrungsmittel entzieht.
Da ich nun durch stundenlanges Gelese noch verwirrter bin als vorher, wollte ich Euch noch einmal um Rat bitten.
Bei allen Anderen Posts zu diesem Thema war keine Beschreibung der Würmchen, die wirklich mit meinen übereinstimmt.
Bitte steinigt mich auch nicht gleich, dass ich mir den Bachsand geholt habe, ich dachte, dass es in der Natur ja auch klappt. Oder ist das wirklich zu mutig von mir?
Habe jedenfalls die Würmchen gleich mit einem Mulmsauger abgesaugt und nun ist auch keiner mehr zu sehen (erstmal).
Kann ich da nun Garnelen reinsetzen, oder ist das für sie zu gefährlich mit den Würmern? Würden Nematoden auch Garnelen befallen, oder haben die ein ganz anderes Verdauungssystem, in dem sich die Viecher nicht halten können?
Bitte helft mir, weiß nicht, ob ich meine Garnelen da nun reinsetzen kann!
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Charly
Ich habe den Versuch gestartet, ein kleines 13 Liter Becken filterlos zu betreiben. Dafür habe ich mir eine gute Portion Bachsand aus einem stark fließenden kristallklaren Bach bei uns nebenan im Wald geholt. Dachte, dann brauchts nicht so lange einfahren, was sich scheinbar auch bestätigt hat. Denn die Wasserwerte sind super, Nitrit nicht nachweisbar, Nitrat eine gaaaaanz schwache Färbung deutlich unterhalb der ersten Abstufung und das Wasser ist auch nach einem Tag ganz klar gewesen. Habe noch ein paar Bakterien hinzugegeben und reichlich schnellwachsende Pflanzen (Hornkraut oder soetwas ähnliches) + Javamoos. Gestern, als ich die Schnecken beohachtet habe, fiel mir auf, dass sich unten im Mulm an einer Seite ganz viele leicht rosane, hauchdünne Würmchen, bis zu einem cm lang aus dem Boden heraus in das Wasser hinein hin und her schlängelten. Nicht wie von einer Strömung oder so, sondern die machten wirklich permanent Schlängelbewegungen, ohne mit dem unteren Ende aus dem Bodensand heraus zu kommen, so als würden sie sich mit dem "Fuß" verankert haben. Jetzt weiß ich nicht, was das für Dinger sind. Habe schon viel hier gelesen über Nematoden und so, die Einen schreiben dass es vielleicht Filterwürmchen sind und dass sie völlig unbedenklich sind, die Andern schicken einen Link mit einem Photo, was ein ähnlicher Wurm sein könnte, die diesen Wurm als Wurm beschreiben, der sich in den Gedärmen und Muskeln der Fische festsetzt und ihm wichtige Nahrungsmittel entzieht.
Da ich nun durch stundenlanges Gelese noch verwirrter bin als vorher, wollte ich Euch noch einmal um Rat bitten.
Bei allen Anderen Posts zu diesem Thema war keine Beschreibung der Würmchen, die wirklich mit meinen übereinstimmt.
Bitte steinigt mich auch nicht gleich, dass ich mir den Bachsand geholt habe, ich dachte, dass es in der Natur ja auch klappt. Oder ist das wirklich zu mutig von mir?
Habe jedenfalls die Würmchen gleich mit einem Mulmsauger abgesaugt und nun ist auch keiner mehr zu sehen (erstmal).
Kann ich da nun Garnelen reinsetzen, oder ist das für sie zu gefährlich mit den Würmern? Würden Nematoden auch Garnelen befallen, oder haben die ein ganz anderes Verdauungssystem, in dem sich die Viecher nicht halten können?
Bitte helft mir, weiß nicht, ob ich meine Garnelen da nun reinsetzen kann!
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Charly