Get your Shrimp here

Schiefer als Bodengrund

Sandra

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Mai 2007
Beiträge
16
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
3.402
Hallo,

ein anderer Beitrag hat mich heut zum Nachdenken gebracht:confused:
Was meint Ihr, ist Schiefer (direkt aus Mutter Natur) als Bodengrund geeignet? Wäre doch eine schöne Alternative zum Gekauften. Schwarz, billig, liegt bei uns im Frankenwald einfach so rum. Vorallem m.M. nach risikoärmer als das gekaufte Zeugs, von dem ich nach bösen Erfahrungen Abstand nehme.

Danke für eure Antworten und Gedanken
 
Hallo Sandra,

Schiefer als Bodengrund haben hier schon verschiedene Leutchen probiert. Generell spricht nicht viel dagegen. Aber Schiefer enthält oft Pyrit/Markasit und andere Erze.
Würde mir beim 'selber Sammeln' darum genau anschauen, was ich da so zusammen klaube.

lg
P.
 
Und an was seh ich das? Einschlüsse? Markasit ist für mich ein Schmuckstein.

LG
Sandra
 
Du siehst das an metallisch bis bunt klitzernden Aggregaten und Kristallen..
Der meiste im Schmuckhandel erhältliche Markasit ist Pyrit, nur klingt Pyrit nicht so dolle.. ;)
Pyrit und Markasit sind der chemischen Zusammensetzung nach identisch, sie kristallisieren nur in verschiedenen Kristallsystemen.

http://www.suedkamp-exkursionen.de/images/pyrit_in_schiefer.jpg
 
Danke für Deine Antwort, werd am WE mal sammeln und beäugen. Ich hatte lange Zeit (vor der Katastrophe) eine Schieferplatte im Aqua, bei der ist nichts passiert. Mal schaun....
 
also in schiefer kann so ziemlich alles eingeschlossen sein.. das kommt immer auf die region an.. aber meist ist es extrem wenig.. oder extrem viel.. im ersten fall ist es dann egal.. und im zweiten fall siehst du es.. und meidest dann das zeug =)

Vorallem m.M. nach risikoärmer als das gekaufte Zeugs, von dem ich nach bösen Erfahrungen Abstand nehme.

ich sag mal so.. stein is stein.. egal ob privat geklaut.. oder im laden gekauft,.. man hat halt in diesem fall sicherlich eine andere region dieses planeten.. ob das nen vor- oder nachteil ist, liegt an den einschlüssen deiner region.. bzw. der des gekauften schiefers.. man kann da keine pauschale aussage machen, dass das eine oder das andere ein höheres risiko beherbergt..

ich hatte auch schon mit gekauftem schlechte erfahrung gemacht.. aber ich hab auch gute erfahrung gemacht.. hab jetzt "nanoplättchenkies" von manixx drin.. das sind geraspelte schiefer platten.. also kein "runder" kies, sondern kleine plättchen..
 
Zurück
Oben