Get your Shrimp here

Scheibenwürmer?

pureplaya

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Dez 2008
Beiträge
35
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.280
hallo community,

habe ein problem mit würmern in meinem becken.
der erste wurm wurde vor ca. 2 wochen entdeckt, dieser trieb vom boden aus an die oberfläche. oben angekommen schwom er mit einer raupenartigen bewegung wieder richtung boden. vond der farbe her würde ich ihn grau-braun beschreiben, und max 0,8cm lang war er.
heute entdeckte ich an meinem stein eine menge grüner röhren, bei genauerem hinsehen konnte man erkennen das dort diese würmer ein und ausgehen.
auch an der scheibe und am bodengrund sind einzelne dieser bis zu 1,5cm langen röhren zu erkennen.
das becken läuft nun seit 5 wochen und ist besetzt mit 10 cr´s, wovon 3 tragende mädels dabei sind.
habe bissl angst um die eier und will nicht unbedingt jetzt schon die chemiekäule auspacken müssen.
könnt ihr mir evt. sagen um welche würmer es sich da handelt?
paar fotos hab ich von den röhren machen können falls man darauf genug erkennt.

danke und gruß
alex
 

Anhänge

  • aquarium_032_400x300.JPG
    aquarium_032_400x300.JPG
    28,6 KB · Aufrufe: 179
  • aquarium_033_400x300.JPG
    aquarium_033_400x300.JPG
    38,7 KB · Aufrufe: 138
Hi Alex

In Röhren könnten Tubifex stecken, dazu passt aber weder die Farbe noch die Größe. Ein andere Möglichkeit wären rote Mückenlarven. Größenmäßig käme das hin, aber farbmäßig nicht. Sind denn der erste Wurm und die jetzigen vom Aussehen identisch? Nimm zunächst mal als Trost, dass so gut wie alle Würmer harmlos sind. Sind die Röhren waagerecht am Boden oder senkrecht?

MfG.
Wolfgang
 
hey wolfgang,

also es sind definitv die selben würmer.
die röhren treten an den scheiben und am heizstab auschließlich in senkrechter form auf.
am boden befinden sie sich immer in scheibennähe, an der oberfläche und dies in senkrechter form.
bei meinem stein hingegen können diese röhren gebogen oder auch gerade sein, sie sind jedenfalls nicht richtungsorientiert dort.
ab und an lässt sich so ein würmchen beim schwimmen oder sich treibenlassen beobachten.

ich hatte bis vor 1 woche noch einen sehr jungen antennenwels als gast in diesem becken.
könnte es sein das er sich darum gekümmert hat das die würmchen und ihre röhren nicht überhand nehmen so wie es jetzt zu drohen scheint?
würde mir den populationsanstieg jedenfalls erklären.
 
hab gerade nach tubifex und roten mückenlarven gegoogelt,
beides scheidet aus da bei mir wie du schon sagtest, die rotfärbung fehlt :yes:
 
Hi,

könnten es auch Hydren sein???

LG

Kerstin
 
hi,
@ red fire freund
also die grünen raupen ähnlichen dinger sind die röhren die diese würmer bauen.
mir scheit es so als ob die diese röhren aus den algen bauen, deshalb auch die grünfärbung.
@kerrie
hydren sind es auch nicht.
dennoch dankeschön für die hilfe.

habe gerade einen ww gemacht und die scheiben von diesen röhren befreit,
mal schauen was die tage über passiert.
 
tag zusammen,

hab es jetzt geschafft so ein nen wurm vor die linse zu bekommen.
nicht die beste qualität aber vielleicht erkennt der ein oder andere den wurm.
ich muss aber dazu sagen das er irgendwie gehandicapt war,
es sah so aus als ob er eine luftblase am kopf hätte.
deshalb schwam er auch ganz orientierunslos durchs becken:smilielol5:

auf dem bild kann man gut den vorder-und hinterteil, welches er zum vorwärtskommen immer wieder zusammenkringelt erkennen.
 

Anhänge

  • DSC01506_800x600.JPG
    DSC01506_800x600.JPG
    56,6 KB · Aufrufe: 83
Hallo!
So Viecher hatte ich auch mal!
Die haben nichts gemacht und sind mit der Zeit einfach verschwunden, wahrscheinlich wurden sie aufgemampft^^
Ich habe zur Zeit aber andere bewohner "auf" meinem Aquarium:
So kleine Tiere die auf der Wasseroberfläche rumkrabbeln, ich vermute es sind Milben. Sie sind hellbraun und bewegen sich vorzugsweise springend fort (und das recht schnell). Mich würde interessieren was das denn genau für Viecher sind. Palinurus, du bist doch sonst so der Kleintier-spezi, weißt du was das genau für Viecher sind?

MfG Jonas
 
Hi Jonas

Dann hast Du Springschwänze auf der WOF. Absolut harmlos!

MfG.
Wolfgang
 
Hallo!

Ich habe gestern komische Tierchen an meiner AQ-Scheibe gesehen.
Zwischen den kleinen Würmchen schwimmt immer mal wieder ein Hüpferling.

Sind diese Tierchen Scheibenwürmer? Ich hab mal versucht die zu fotografieren.
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    9,3 KB · Aufrufe: 33
Zurück
Oben