Get your Shrimp here

scheibenwürmer oder planarien???

Juhu!

Habe ich hier eine Planarie aus dem Aquarium gefischt?
 

Anhänge

  • wurm.jpg
    wurm.jpg
    259,3 KB · Aufrufe: 328
Hi Stefan,

ja, der dreieckige Kopf und die beiden "Augen" sprechen eine deutliche Sprache.

Cheers
Ulli
 
Hi Ulli!

Meine erste Planarie, wie schön... Dann werde ich mich morgen mal auf die Suche nach Panacur begeben.
 
hallo Petra,
das sieht mir eher nach Schneckenegel aus.
Tut den Garnelen nix aber killt die Schnecken.
Gruß
Heinrich
 
und dann ist mir heute noch eine hoffentlich einigermaßen erkennbare Aufnahme gelungen.
Dieses Tier ist kürzer und dicker - bewegt sich aber auch an der Scheibe.
.

Hallo, unter dem Mikroskop kann man sehen, dass diese Viecher Augen haben. Ich habe sie bei mir als Planarien entlarvt und erfolgreich bekämpft, allerdings nicht beim ersten Anlauf.
Diese kleinen weissen, sind m.E. wesentlich schwieriger zu beseitigen als die größeren grauen Verwandten.

Nachtrag:
Hier noch ein Bildlink über verschiedene Palnarien , den ich seinerzeit von raido zum selben Thema bekam. Vielleicht hilfts.
 
Hallo Stefan

Das Tierchen ist definitiv eine Planaria gonocephala. Ich habe vor einiger Zeit mal in einem Becken eine Pana"Kur" durchgeführt mit 1mg/liter Wasser. Seither sehe ich keine Planarie mehr, und auch die zwei ASn haben es überlebt. Ich weiß nicht ob ich es noch einmal machen würde. Planarien werden wie die Schnecken nur dann zum Problem, wenn zu viel gefüttert wird. Ich würde es beim Absaugen oder Abfischen belassen.
PS. Der Bildlink hilft nicht viel, außer man möchte die weltweit auffälligsten Planarienarten kennenlernen!

MfG.
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang!

Dann probiere ich es erstmal ohne Chemiekeule. Über die Planarienübersicht hätte ich meinen temporären Aquariumsbesucher ehrlich gesagt auch nicht identifizieren können...

Gruß

Stefan
 
Hallo, ich habe auch diese kleinen würmer bei mir drin und wollte fragen ob diese panakur den garnelen schadet?
 
Hallo, ich habe auch diese kleinen würmer bei mir drin und wollte fragen ob diese panakur den garnelen schadet?

Hallo Neocron,

diese kleinen weißen Würmchen können Planarien sein (müssen aber nicht, Würmer gibt's schließlich Abertausende). Wie auch immer - ich habe diese kleinen weißen, unter dem Mikroskop bei mir als Planarien identifizierten Tierchen auch im Becken. Und sie gehen weder an Schnecken noch an Garnelen, die scheinen sich eher von Abfall und Futterresten zu ernähren.

Sie werden von Fischen gefressen, sind also nicht ganz planarientypisch.
Außerdem wachsen sie definitiv nicht zu großen Planarien heran, bei mir hätten sie über zwei Jahre Zeit gehabt, das zu tun, und es ist nicht geschehen.

Es gibt keinen Grund, mit Chemie nach ihnen zu werfen, sie tun Deinen Beckenbewohnern nichts.

Cheers
Ulli
 
also ich habe definitv planarien drin und auch 3x umsetzen bzw. neu einrichten des beckens noch drin. da chemie häufig alle wirbellosen angreift (auch meine rosa und blauen posthörner) würde ich darauf lieber verzichten. ich habe aber auch schon ellenlange artikel gelesen, wie aquarianer über lange zeit versuchten, die planarien zu vernichten.

ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber ich meine, dass die planarien die eier der garnelen aus dem brutraum fressen, denn nach einem umsetzen hatte die weibchen sofort wieder eier, jetzt wieder keine mehr. was für erfahrungen habt ihr gemacht? was kann man nehmen, ohne das die garnelen/schnecken schaden nehmen? könnte ich z.B. auch einen einzelnen kampffisch einsetzen? aber nicht, dass der dann die garnelen frisst...
 
auf http://neelies.de/ gibt es eine Übersicht mit vielen unerwünschten Gästen (unter USO's und Plagegeistern)
Schaut doch da mal ob euch das hilft
 
Zurück
Oben