Get your Shrimp here

Scheiben Algig im 12er...

NelenFelix

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Jan 2009
Beiträge
159
Bewertungen
11
Punkte
0
Garneleneier
4.353
Nabend!

Ich war letzte Woche nicht "zu hause" sondern bei meinen Eltern. in der zeit hat sich auf meinem neuen 12L Zuchtbecken eine schöne bräunliche Algenschicht gebildet.

Ich hab jetzt nen Jungen Wels reingetan, aber das becken ist natürlich vieeel zu klein für den Kleinen.

Das Becken steht am Fenster und bekommt die Volle Sonne ab, dazu noch ne recht kräftige Beleuchtung von oben.
Soll ich eifnach das Sonnenlicht "ausknipsen"?
Oder gibt es Tiere/Welse, die man in einem 12er halten kann?

Schnecken währen auch drin.

Danke!
Felix
 
Hallo Felix,

Sonnenlicht begünstigt Algenwuchs ohne Ende. Ich würde daher tatsächlich zunächst mal diese Ursache "beseitigen".

Irgendetwas fischartiges hat meiner Meinung nach in einem 12l-Becken nichts verloren, das ist ja schon für Nelen knapp... Höchstens Schnecken wären eine Option. Wenn Du die Problemursache beseitigt hast (hier evtl. die Sonne), sollte sich das Algenproblem aber auch früher oder später selbst regeln.

Viele Grüße,
Bastian
 
Hi das war bei meiner Scheibe auch erst so. Dann hatte ich Schnecken und irgendwann ist mir aufgefallen das wenn mein Bademantel nich rechts vorm Aquarium hängt das dann da Sonnenlich hinkommt. Mittlerweile mach ich das zum Leidwesen meiner Mutter extra damit die Schnecken mehr Algen haben.
 
welche schnecken fressen denn di algen???
 
Also, der kleine (4cm) Wels hat die Scheiben über nach blitzeblank gesaugt. Tolles Tier :D

Ich werde ihn wohl noch bis Freitag drinnen lassen, damit er auch die eine Blattpflanze, die ich drinennhab sauber macht. Dannach kommt er wieder raus.

Das Becken werde ich aussenrum mit 1cm Styropor abdecken. Das hemmt die Sonne und da das becken ohne Heizung läuft, ists auch noch gut für die Temperatur.
Nur weiß lassen will ichs nicht wirklich, aber vllt. findet sich ja in nem AQ geschäft ne Passende Rückwand, oder ich schneid halt eine für 30cm hohe Becken ab.

Die Frage von Sang interessiert mich aber auch. Ich hätte an normale TDS gedacht, allerdings durchforsten die ja eher den Boden als die Scheiben zu säubern.

Danke euch!
Felix
 
Also, kleines Update :)

Hab mir heute ein bisschen Holz (MDF, 10mm) zuschneiden lassen und baue um das Becken eine Art "Sarkophag" :D

Über dem becken ist noch 5cm Luft, da komtm die Beleuchtung rein mit Alufolie als Reflektor :D
Oben drauf kommt noch ne Plexyglasscheibe, damit nicht so viel Wasser verdunstet.
Werd bald noch ne Rückwand kaufen und die dann da rein machen, soll ja auch was fürs Auge sein :)
 
Zurück
Oben