Get your Shrimp here

Schaumstoffmatte

nimitz

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Aug 2009
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.100
Erstmal hallo ihr alle :flowers:

Ich habe mir gestern ein 200l becken gegönnt, aufgestellt und eingerichtet.

Nun hat meine Mutter gemerkt das die Schaumstoffmatte unter dem Becken nicht zu 100% richtig liegt. Das Glas steht auf der Vorderseite um ca 3mm vor (Glasstärke 8mm). Da meinem Stiefvater vor Jahren ein solches Becken mitten in der Nacht geplatzt ist, haben sie Zweifel ob das Becken nun hält oder nicht.

Nun meine Fragen an euch: Könnte es auf lange Sicht zu Statikproblemen kommen? Oder trägt sowieso die Bodenplatte das Gewicht und die Seiten müßen "nur" den Druck aushalten?

Gruß Nimitz
 
Hi

Da die Frontscheibe( wie die anderen senkrechten Scheiben auch) vom Wasser nach außen gedrückt wird, wäre es zumindest sicherer, sie stünde komplett auf der Matte. Da die Matte im Laufe der Zeit unter dem Gewicht des Aq sich abflacht, wäre sogar vorteilhaft, wenn sie ringsrum ein paar Millimeter größer als die Aq Grundfläche wäre, weil sich dann aus dem nicht zusammengedrückten Rand eine Art Wulst bildet, der einen Teil des Innendrucks auf die senkrechten Scheiben, der unten ja am größten ist, auffangen kann. Das ist kein Muss, wahrscheinlich wird es auch so nicht zum Platzen des Aq kommen, aber eine kleines Plus an Sicherheit ist es doch.

MfG.
Wolfgang
 
vielen dank für die schnelle antwort :)

dann werde ich mich mal an die arbeit machen
 
Zurück
Oben