Get your Shrimp here

Schöne Schei**e.. Libellenlarve entdeckt, was tun ?

syracus

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Sep 2012
Beiträge
751
Bewertungen
296
Punkte
10
Garneleneier
15.423
Hallo,

gerade habe ich eine Libellenlarve entdeckt. Leider ist sie mir entwischt bevor ich sie rausfischen konnte.
Keine Ahnung wie ich sie mir eingeschleppt habe. Pflanzen wurde bereits seit 2 Montaten keine mehr eingesetzt.
Lediglich Schnecken kamen dazu.

comp_IMG_1725.jpgcomp_IMG_1726.jpg

Was mach ich denn nun ? Im Becken sind bisher nur Schnecken.
Das Becken ist sehr dicht bewachsen. Also ist die Wahrscheinlichkeit das/die Tiere zu entdecken relativ gering.

Stimmt es das man diese 'Räuber' wegen Naturschutz nicht töten darf ?
 
Hallo Sebastian

Ja das mit dem Naturschutz stimmt.
Ich würde erst mal versuchen, ob du sie nicht doch noch herausfangen kannst,
wenn du Glück hast ist es nur eine.
War bei mir mal so.
 
Hallo,
....Stimmt es das man diese 'Räuber' wegen Naturschutz nicht töten darf ?

nur wenn es eine einheimische Art ist. Da viele Pflanzen aber eingeführt werden, trifft das eher nicht zu - frag mal Deinen Händler, woher die Pflanzen stammen.
 
Jagen die eigentlich auch Schnecken? Denn wie gesagt habe ich nur einige große TDS, mehrere mittelgroße PHS sowie natürlich Blasen- und Mützenschnecken im Becken.
Wie wahrscheinlich ist es das die Larve einfach 'verhungert' ?
 
Uhhhhhhhhhhh, welcome in the club...

Das war meine allererste Lernerfahrung im Garnelenbereich. Ich habe dann, weil mir das einfach zu "gefährlich" war, vier Tage vor dem Einsetzen der ersten Garnelen alle Pflanzen rausgerissen und alle Viecher rausgeangelt. War auch voller Hoffnung, dass es nur die eine sei, es waren am Ende 13 Biester!!!

Ob sie an Schnecken gehen, weiß ich nicht, aber sie können, so glaub ich gehört zu haben, seeeeeeehr lange ohne Futter überleben.
 
uuuarggghhhh.... nein, das teil bin ich dir nicht neidisch. *grusel*
 
Meine größte Sorge ist ja jetzt, daß ich auch in dem anderen Becken in dem vor gerade mal einer Woche Yellow Fire eingezogen sind auch welche auftreten.
Beide Becken sind mit dem selben Pflanzenbesatz bestückt. Die Pflanzen wurden Ende Oktober von Herrn Krüger gekauft und wurde zusätzlich 1 Woche gewässert sowie mit Kohllensäure behandelt. Scheint ja auch kein Garant zu sein :arrgw:
Man da laufen die Becken seit Anfang November ohne das die Viecher sich zeigen und nun, da es endlich los gehen sollte, das. :kotzi:
 
Sebastian, das war bei mir ganz genauso. Ganze 4,5 Wochen später sind sie erst geschlüpft, vorher 3 Wochen gewässert. Kohlensäure tötet keine Eier ab. Und du wirst die Eier an den Pflanzen gehabt haben, wie ich.

Seither nur noch von privat oder inVitro.
 
Hallo,

... sowie mit Kohllensäure behandelt. ...

Kohlensäure wirkt nur gegen (einige) Wurmarten - nicht gegen Libellen.
Das ist halt das Problem - andere Wassergärtnereien/Händler setzen entsprechende Pestizide ein, so dass keine USOs überleben - dummerweise anschliessend aber auch keine Garnelen. Was Libellenlarven tötet, tötet halt auch Garnelen.
Je nach Art "halten" die Eier übrigens bis zu 5 Jahren, bevor die Larven schlüpfen.
 
:hurray::hurray::hurray::hurray:
Hab sie heute erwischt. Den ganzen Tag den Cube dunkel gelassen. Dann schon mal Kescher in die Hand und Eingeschaltet...

und siehe da...sitzt die doch ganz gemütlich wie 'Herr Rotz' ganz vorne auf einem Moosstein.
 
Da hab ich ein Geheimrezept - Ich habe mir von meiner amerikanischen Nachbarin ihren Turkey Baster ausgeliehen - so ein Teil zum Sud über das Trutding zu träufeln. Das hat hinten nen Ball dran, zum Zusammendrücken, damit kann man Unterdruck erzeugen. Ich hatte nämlich immer das Problem, dass ich die Vieher nie mit dem Kescher erwischt habe. Kaum hab ich eins gesehen... mit dem Ding rangepirscht...und den Ball losgelassen, schwubbs - eingesaugt und es blieb auch da drin.

Das war mit Abstand die schnellste und unaufregendste Methode, Libellenlarven zu fangen.
 
Vielleicht hast du ja ganz viel Glück und es war wirklich nur diese eine.
Ich drück dir die Daumen.
 
Zurück
Oben