Get your Shrimp here

Saugwürmer...jungtiere ohne Befall??

Ratte

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Jan 2007
Beiträge
54
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
4.980
Hallo,

Saugwürmer die 3. Auman... . Ich hatte Saugwürmer in meinem 60l cube (orange Sakuras), habe es geschafft diese loszuwerden. Aufgrund gammeligen Bodengrunds und schlechtem Leitungswasser, sind von meinem Anfangsbestand allerdings nur 4 Tiere übrig. Nun hat sich Nachwuchs eingestellt und sie wachsen und sehen endlich mal super aus. Mit Osmosewasser und neuem Boden geht es nun endlich vorran.

Da ich aber nicht warten wollte bis aus den 4 Tieren mehr werden habe ich welche dazu bestellt, von einem anderen Händler. Aus Vorsicht, allerdings diese Tiere in ein Quarantänebecken gesteckt. Jetzt sind sie 3 Tage da und haben Saugwürmer...war ja klar... .
Die Behandlung läuft natürlich. Bei den neuen Tieren sind einige Eiertragende Mamais dabei und da ich bisher nie Saugwürmer auf kleinen Garnelen feststellen konnte, frage ich mich ob ich die Jungtiere die nun nach und nach entlassen werden, zu den verblieben 4ren setzen kann.
Hat jemand Erfahrung damit? Kann ich mir nur durch ein bischen Wasser am Kescher schon irgendwas ins andere Becken schleppen??
Wie lange sollte man so eine Quarantäne durchführen wenn keine Würmer mehr zu sehen sind?

Danke euch und schönen Abend

LG
Ratte
 
Huhu,

ich habe keine Babys ins andere Becken gesetzt. Sicher ist sicher.
Die 1. Tremazol Behandlung verlief ohne Ausfälle nichtmal die Saugwürmer hat es dahingerafft... .
Habe nach 3h Behandlung das Tremazol sogar nochmal nachdosiert... NIX. Alle Würmer munter.
Nach 6h habe ich dann den WW gemacht und beschlossen das Thema Tremazol ab zuschließen.
Ab spätestens Dienstag ist Panacur dran.
Mittlerweile sind auch schon einige Jungtiere im Becken, aber hilft ja leider nicht...blöde Saugviecher...:kotzi:

Schönen Abend noch
 
Zurück
Oben