Get your Shrimp here

Sauerstoffsättigung

ES777

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Aug 2007
Beiträge
281
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
4.195
Hallo

Hat schon mal wer sein Sauerstoffsättigungsgehalt gemessen?
Sei es in % oder mg/l ?
Habe bei meinen Bienen immer mal wieder Probleme mit den Nachzuchten und nun würde mich es mal interessieren wie der Sauerstoffgehalt sein sollte.
Wer also so ein Messgerät hat kann ja mal seine Werte posten.
Würde mich auf jeden Fall brennend interessieren, wo diese Werte liegen sollten, oder müssen.

LG und danke
Mirco
 
HI!

Wenn es die kleinen Tiere betrifft, die nicht durchkommen, dann empfehle ich das Füttern von Staubfutter! Oftmals liegt es am Nahrungsangebot!
 
Hi Thorsten

Ich füttere alle 2 Tage eine Priese Shirakura Aufzuchtfutter, daran sollte es eigentlich nicht liegen. Montmorillonit wird mittlerweile auch hinzugegeben.
Habe durch Zufall die nächsten Wochen ein Messgerät hier für den Sauerstoffgehalt, daher meine Frage. Mein 54l Becken wird mit einem Eheimclassic 2211 betrieben.

LG
Mirco
 
Ok und danke schon mal für deine Antwort.
 
Hallo

Würde mich auch interessieren.
Wie hoch sollte der Sauerstoffgehalt im Becken sein? Keiner ne Zahl auf Lager?
oder wie machen unsere Züchter das? hauptsache blubbert??
btw. wie oft Füttert ihr eure Jungtiere?

LG
Andre
 
hallo,

mir ist ein wert von 8 mgl/l bei 25°C kurz vor ende der beleuchtungspriode in erinnerung.
je kälter desto mehr.

die dazugehörige tabelle hab ich grad nicht zur hand.
das schlagwort dazu ist "gleichgewichtswert" evtl. hilft google da.
 
Zurück
Oben