Get your Shrimp here

Sauerstoffmangel? Woran erkenne ich das?

Kadika

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Jan 2013
Beiträge
162
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
8.862
Hallöschen. woran kann ich erkennen ob in meinem 20er becken sauerstoffmangel herrscht?

habe bio co2 dran und dauertest der mir anzeigt 20mg/l co2. habe nicht sooo viele pflanzen im becken. garnelen bewegen sich eher chillig als mal bissi durchs becken zu sausen. auch trotz co2 wachsen die pflanzen nicht soo gut.
 
Düngst du zusätzlich? Sauerstoffmangel kannst du messen oder aber deine Tiere halten sich viel an der Oberfläche auf oder am filterauslass.
 
dünge noch mit flüssigdünger bei teilwasserwechsel.
also die tiere halten sich im ganzen becken auf. ab un zu is mal eine oben bei den schwimmpflanzen.
aber sonst sin sie überall
 
Dann denke ich dass kein Sauerstoffmangel vorliegt. Garnelen sind ja auch eher ruhige Tiere die beim paarungsschwimmen erst so richtig losflitzen. Wie lange sind die Pflanzen denn schon im Becken? Die brauchen ja auch eine gewisse zeit sich an das Becken zu gewöhnen. Und was für Pflanzen sind es?
 
ok dann ist ja gut
die pflanzen sind schon 3-4 monate drin.

die nun folgenden pflanzen sind in meinem 20er und wachsen nicht so gut:

pogostemon helferi
vallisneria nana
korrallenmoos
süßwassertang?
javamoos
hohrnkraut (mach mir im moment sorgen da die blätter abfallen
christmasmoos wächst ok. man sieht die veränderung ein wenig

muschelblume und büschelfarn wachsen sehr gut!
 
Da is ja schonmal ein Anhaltspunkt. Muschelblumen nehmen sehr viele Nährstoffe auf die dann den anderen Pflanzen fehlen können (was denke ich hier der fall ist) in einem so kleinen Becken können die auch zusehr abdunkeln was auch schadet. Welche Beleuchtung? Denke mal ne nano lampe oder? Also ich sag mal da könnte da Problem liegen, ist für mich wahrscheinlich schon das ganze Problem. Quartier die mal um über zwei Wochen, nimm das kaputte vom hornkraut ab das was noch ok ist kann drin bleiben und Schau mal ob es wieder wuchert. Danach weißt du genau ob es an den/der muschelblume liegt.
 
Zurück
Oben