mike34
GF-Mitglied
Hallo,
beim ganzen nachdenken über wasser kam mir der gedanke an den sauerstoffgehalt, wie stellt ihe fest ob genug Sauerstoff im Becken ist. Ich habe mir zwar eine Luftpumpe samt ausströmer zugelegt allerdings ist das geräusch schon leicht nerfig :-) und ich frage mich ob das die ganze zeit laufen muss.
An Pflanzen hab ich unter drin:
Cabomba aquatica=Feinfiedrige Haarnixe
Javamoos
Anubias nana=Zwergspeerblatt
irgent etwas das wie gras mit breiten blättern aussieht
und eine Pflanze die mir als wasserkelch verkauft woden ist ( bin mir nach paar bildern nicht so sicher)
auf der oberfläche dümpeln noch ein Paar Wassersalate und Entengrütze
Also ist eigentlich recht ordentlich grünzeug drinne, allerdings ist der Momentane Bowohner Olga ja mit nem schnorchel ausgestattet so das ich nicht sehen kann ob genug sauerstoff im wasser ist.
beim ganzen nachdenken über wasser kam mir der gedanke an den sauerstoffgehalt, wie stellt ihe fest ob genug Sauerstoff im Becken ist. Ich habe mir zwar eine Luftpumpe samt ausströmer zugelegt allerdings ist das geräusch schon leicht nerfig :-) und ich frage mich ob das die ganze zeit laufen muss.
An Pflanzen hab ich unter drin:
Cabomba aquatica=Feinfiedrige Haarnixe
Javamoos
Anubias nana=Zwergspeerblatt
irgent etwas das wie gras mit breiten blättern aussieht
und eine Pflanze die mir als wasserkelch verkauft woden ist ( bin mir nach paar bildern nicht so sicher)
auf der oberfläche dümpeln noch ein Paar Wassersalate und Entengrütze
Also ist eigentlich recht ordentlich grünzeug drinne, allerdings ist der Momentane Bowohner Olga ja mit nem schnorchel ausgestattet so das ich nicht sehen kann ob genug sauerstoff im wasser ist.