Boris Budeck
GF-Mitglied
Frage an die Expermientierer:
Kann man CO2 Diffusoren (z.B. die schönen Glassachen aus Japan) an einer (regelbaren) Luftmembranpumpe betreiben und erhält dann feinere Bläschen als mit diversen Ausströmern? Wenn man den Druck regeln kann, sollte das doch ebenso klappen wie mit CO2? Oder warum eben nicht?
Nein, ich möchte keine Alternativen vorgeschlagen bekommen, ich habe alles an Ausströmern getestet, was es gibt und das ist bezüglich O2-Zufuhr meiner Meinung nach sinnlos (Optik/Blubbern/Bewegung ja, O2 ins Wasser nein).
Bislang nehme ich die Söchting Oxydatoren, aber an manchen Becken könnte ich mir den wartungsärmeren Dauerbetrieb per Pumpe vorstellen um CO2 auszutreiben und den pH hochzuhalten, Pflanzen sind ohnehin keine drin.
Bevor ich mir so ein Glasdingens für 35,-€ hole und das dann einfach nicht geht wie gewünscht, dachte ich ich frage mal in die Runde.
Kann man CO2 Diffusoren (z.B. die schönen Glassachen aus Japan) an einer (regelbaren) Luftmembranpumpe betreiben und erhält dann feinere Bläschen als mit diversen Ausströmern? Wenn man den Druck regeln kann, sollte das doch ebenso klappen wie mit CO2? Oder warum eben nicht?
Nein, ich möchte keine Alternativen vorgeschlagen bekommen, ich habe alles an Ausströmern getestet, was es gibt und das ist bezüglich O2-Zufuhr meiner Meinung nach sinnlos (Optik/Blubbern/Bewegung ja, O2 ins Wasser nein).
Bislang nehme ich die Söchting Oxydatoren, aber an manchen Becken könnte ich mir den wartungsärmeren Dauerbetrieb per Pumpe vorstellen um CO2 auszutreiben und den pH hochzuhalten, Pflanzen sind ohnehin keine drin.
Bevor ich mir so ein Glasdingens für 35,-€ hole und das dann einfach nicht geht wie gewünscht, dachte ich ich frage mal in die Runde.