Get your Shrimp here

sand bei bodenfilter, Hilfe!!

melli1230

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Jan 2011
Beiträge
17
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.422
Hallo,
Ich habe einen Bodenfilter und habe feinen Kies der durch die Gitter durchläuft, jetzt habe über die Bodenplatte eine Strumpfhose drübergezogen, das der Sand nicht mehr durchkann, dann Kies darauf, und als Auflockerung etwas Filterwatte dazwischen, nun läuft der Filter nurnoch ganz schwach, mit Watte direkt auf das Gitter habe ich probiert, gibt aber undichte Stellen wo der Sand immer noch durchlaufen kann. Was soll ich denn Jetzt tun? Einfach die Watte dazwischen weg und nur Strumpf?
Bitte um schnelle Hilfe denn morgen sollten meine Garnelen einziehen.
mfg melanie
 
Hallo

Werf den Sand raus und nimm Kies der von der Körnung so groß ist das er nicht duch den Filter rieselt,dann läuft der Filter richtig.

schönen Gruß René
 
Hallo,

also ich würde ja eher den Bodenfilter entfernen weil sicherlich der feine Kies schon
länger läuft, oder ?
 
der bodenfilter ist im AQ eingebaut, und irgendwo habe ich gelesen das man über die platte nen damenstrumpf geben soll bei sand
 
Hallo,

der bodenfilter ist im AQ eingebaut, und irgendwo habe ich gelesen das man über die platte nen damenstrumpf geben soll bei sand

eingebaut lässt sich ja entfernen, oder meinst du eingeklebt ?
Naja, daher auch die geringe Strömung da durch die Gaze viel weniger Durchfluss an Wasser
gegeben ist.
 
Ich werde mal die Filterwatte entfernen, aber den Strumpf oben lassen und auch einiges an Sand rausnehmen. Mal sehen was dann passiert, wenn es sich nicht verbessert werde ich morgen bevor ich die Garnelen hole, Kies besorgen.
 
Hallo,

na dann wollen wir mal hoffen das den Garnelen auch der neue Kies gefällt
und se nicht vielleicht später umfallen... ;)
 
Hallo

In das Becken würde ich keine Garnelen setzen solange Es nicht richtig läuft.

schönen Gruß René
 
Sand + BoFi geht nicht gut
stimme Rene da voll zu
 
Also,
Habe jetzt alles Entfernt, der Filter läuft einwandfrei, werde jetzt Aqurienkies aus dem Schildkrötenaquarium nehmen, der ist Großperliger. Nehme ihn raus und wasche ihn. Das dürfte doch jetzt kein Problem darstellen (für die Garnelen) oder?
melanie
 
Hallo

Ja das nicht gut für die Garnelen da das Becken nach dem Bodentausch und dem bisher nicht laufenden Filter würde ich das Becken neu Einfahren lassen.

schönen Gruß René
 
Du kannst auch den grobkörnigeren Kies auf den Bodenfilter legen und den Sand auf den grobkörnigen Bodengrund schütten. So betreibe ich meine Soilbecken ;)
 
AN RENE: bis heute ist der Filter ja gelaufen, nur heute hat er aufeinmal sehr wenig durchfluss gehabt, die Bakterien von den Pflanzen sind ja immer noch drin habe das Wasser nur etwa 1/3 gewechselt. den Kies der jetzt drin ist, den habe ich sehr heiß abgewaschen und durchgesiebt sodass keinerlei Schmutz mehr drauf ist.

AN SPORT-RACING: mit der Zeit kommt dann doch auch wieder der Sand durch das Bodengitter oder?
 
Hi Melli,

nein, bis jetzt nicht und das eine Becken läuft schon über 1,5 Jahre...
LG, Andi
 
Ok.. das hört sich gut an, wie hoch hast du denn das Grobkörnige unten ? Meins ist jetzt etwa 1 cm hoch
 
Ich habe ca. 3-4 cm Ada Amazonia II unten und darauf ca. 3-4 cm Ada Amazonia II Powder Sand... also jeweils ca. 3-4 cm ;)
 
und das Funktioniert mit Bodenfilter? kann mir garnicht vorstellen das da nicht durchrieselt
 
habe jetzt etwa 2-3cm hoch kies, dann nen halben cm Sand, sieht 1. Super aus, an der Scheibe sieht man die Farben der Schichten, und 2. läuft der Filter einwandfrei, und die Pflanzen halten in dem Boden auch super.. Danke!
 
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, um welchen Sand es sich überhaupt handelt?
Ada Powder auf Soil funktioniert, habe ich auch schon gehabt.
Aber Flusssand/Spielkastensand und ich denke darum dreht es sich hier, ist um ein vielfaches feiner als ADA Powder.
Von daher würde ich eher abraten und den Sand rausschmeissen. Dieser setzt sich auch, wie du schon bemerkt hast, viel zu schnell zu. Der Strumpf wird wohl nicht das einzige Problem gewesen sein.

EDIT: Achso, vergessen. ADA Powder ist auch viel leichter als Flusssand, daher rieselt er auch nicht so schnell durch groberen Kies.

Grüsse, Florian
 
Zurück
Oben