Get your Shrimp here

Sakura Garnelen-Red Fire Garnelen- Amano Garnele?

issue01

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Mai 2010
Beiträge
1
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.200
Erstmal ein hallo an alle!

Mein name ist Mario. Ich bin in Österreich/Steiermark zuhause. Und betreibe das Hobby Aquaristik ca. 5 Jahre lang. Halte bis jetzt aber hauptsächlich Diskusfische.
Ich bin was Garnelen betrifft ein blutiger anfänger. Daher meine Frage!

Was ist der unterschied zwischen Sakura Zwerggarnelen - Amano und Red Fire Garnele!

Wo sollte diese Garnelen Preislich liegen wenn sie Privat verkauft werden.(pro Stück?)

Welche ist die beste Algenfresser?

Welche ist die Robustere?

Zur erklärung: Ich betreibe ein Diskusbecken und möchte zu dauerhaften Algenbekämpfung und weil es natürlich auch schön ausschaut einige einsetzen! Was mich gleich zur nächsten frage führt!

Wiviele sollte ich einsetzten und wie stark vermehren sie Garnelen dieser Arten überhaupt.

Vielleicht kann mir ja jemand sagen welche die geeignetste für mich ist!?
Danke für eure Antworten im voraus!

Lg.
Mario aus Österreich
 
Also...Sakura und RedFire sind ein und dieselbe Garnelenart...nur nennen manche die besonders roten eben Sakura. Amanogarnelen sind schlicht und ergreifend eine andere Art (andere Größe, andere Vermehrungsart...). Amanos sind dafür bekannt dass sie angeblich gute Algenvertilger sind.
Aber das muss dir nochmal jemand genauer erklären der diese Garnelen hält...

Zumindest konnte ich hier mal eine Sache klären :)
 
Hallo Mario
Die Amano-Garnele ist die bessere Algengarnele, vermehrt sich aber nicht im Süßwasser...

Hier einige Daten zu der Red Fire und Sakura:

Red Fire:
Neocaridina heteropoda var. red Fire
Die Weibchen erreichen eine Länge von ungefähr 25 mm
Die Männchen werden ca. 20 mm lang
hellrot bis dunkelrot
Weibchen sind immer farblich intensiver als Männchen.

Sakura:
Herkunft: Japan, Taiwan
Die Weibchen erreichen eine Länge von ungefähr 25 mm
Die Männchen werden ca. 20 mm lang
Nach derzeitigen Erkenntnissen handelt es sich bei der Sakuragarnele vermutlich um eine Hochzuchtvariante der Red Fire. Die Herkunft und Artenzugehörigkeit der Sakuragarnele ist aber noch nicht abschliessend geklärt.
Sakura = Kirschblüte
-fantastische Farbe
-kräftiges Rot
-alle, ob Männchen und Weibchen
Durch diese kräftige rote Färbung hebt sich die Sakura von der Fire Zwerggarnele ab.

Ich würde Dir aber raten, ein kleines Becken erst mal aufzustellen, diese dort zu vermehren und zu einem späteren Zeitpunkt ins Diskusbecken zu setzen. Du kannst davon ausgehen, das sich Deine Diskusfische über die neuen "Mitbewohner" freuen.
 
Die Amano garnelen vermehren sich ohne zutun gar nicht, kann vorteile haben. Die Larven brauchen salzwasser und etwas übung zur Zucht ;) Red Fire und Sakura sind sehr vermehrungsfreudig. Sakuras liegen preislich zwischen 1-3€ wobei es natürlich auch höher gehen kann aber so ca. ein euro ist schon recht häufig. Red Fire bekommst du hinterher geschmissen ab 20cent bis 1 euro. Amano Garnelen werden deutlich größer ca 5 cm. Sie liegen bei uns preislich bei 2-3 euro gibt es aber sowohl teuerer als auch billiger. :) ich hoffe ich konnte helfen
LG Ole
 
Die Amano garnele hätte eine chance nicht gleich gefressen zu werden ;)
 
Mag sein Ole...

Kurze Info:
Über genau diesen Weg von Mario bin ich an Garnelen gekommen...
Ich hatte auch ein großes Diskusbecken (480l) und wolte mir Red Fire Garnelen dazu setzen, zwecks Algenbekämpfung, aber auch "Lebendfutter"...(:eek:).
Dazu hab ich mir ein 56l Becken 2006 eingerichtet, die Red Fire vermehrten sich wie blöde...
Ende vom Lied: Nun hab ich 7 Becken mit Garnelen und keine ´Diskusfische mehr...:)
Also Mario: Hol Dir Red Fire oder Sakuras (sind schöner) und wir haben einen neuen Aquarianer infiziert.
Mit dem Garnelenvirus...:D

Genug Off-Topic.
 
Red Fire bekommst du hinterher geschmissen ab 20cent bis 1 euro.
LG Ole
Sorry,das ich hier jetzt so reinplatze,aber wo oer bei wem bekommt man denn RF's für 20ct pro Stück??:eek:(kannste mir auch per PN schicken oder so,du weißt schon warum;))
 
Schau doch einfach mal in den Anzeigenmarkt....da hab ich innerhalb von einer Minute etwas gefunden....
 
Jacy tut mir leid ich merk mir da keine seite, aber von privaten züchtern sind die echt billig und hier im anzeigenmarkt findest du auch regelmäßig welche unter 50ct. :) Viel glück bei der Suche.
@Dirk Mich würde mal interessieren ob die Disken (? :D ?) /Diskusse ALLE red fires auffressen oder welche überlassen, also haben sie sich im Diskusaq gehalten oder waren sie immer restlos weg?
Um das ganze noch auf diesen Thread zu beziehen, Amano garnelen sind größer und dadurch (für mich) interessanter weil man mehr sieht allerdings sind so leckere sakuras auch was feines, die würde ich dann aber nicht ständig verfüttern. anbei ein bild von meinen
 

Anhänge

  • IMG_5920.JPG
    IMG_5920.JPG
    423,3 KB · Aufrufe: 31
Hallo Ole
Erst mal zu den Amanos:
Der Nachteil bei den Amanos wäre, das man mindestens 20 Tiere kaufen müste, um eine schöne Gruppe zu haben, um sie auch zu sehen. Am Anfang werden diese Garnelen sich vor den "großen Fischen" verstecken...

Nun zu Deiner Frage Ole:
Ich bin nicht mehr dazu gekommen, dies "auszutesten". Mein 480l Becken ist fast komplett in der Wohnung ausgelaufen, die Silikonnat hat sich aufgelöst. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch keine Red Fire in das Diskus Becken gesetzt.

ABER:
Wenn Du eine große Gruppe von 50 Tieren in das Becken setzt, werden sie diese (fast) alle in Ruhe lassen. Da die Sakuras/Red Fire sehr vermehrungsfreudig sind, wird sich der Bestand erhöhen...

PS: Eine sehr schöne Sakura.
 
Auchnochmal `ne Frage...
Ist es möglich Amanos und RF zusammenzuhalten ? Oder bedeutet das für die RF unnötigen Stress , da die Amano um einiges agiler sind als die RF ?
Wenn dann nur für kurze Zeit - zum vertilgen der Valiniseren Oberflächenwurzeln !?
 
Interessant ich kenn mich kein bisschen mit dem verhalten von diskusfischen aus, habe nur oft gehört das diese mir garnelen gefüttert werden. deswegen meine Frage. Ja ich mag meine Sakuras auch, sollen von dem Chapionatssieger 08 abstammen (laut der züchterin). auf dem aquanet video des championats sieht man auch wie sie die Garnelen ersteigert für ich glaube 130euro...Aber das ist ja auch schon ein bisschen her. Meine waren jedenfalls deutlich billiger. :)
LG Ole

ps. leider sind meine fotos sind nicht die besten aber vieleicht helfen sie dir in deiner entscheidung
 

Anhänge

  • IMG_5881.JPG
    IMG_5881.JPG
    324 KB · Aufrufe: 28
Hallo
@Wen:
Ist es möglich Amanos und RF zusammenzuhalten ?
Ja ohne Probleme.

@ Ole: Ich hatte bei meinen Diskusfischen Neons mit drin. Zuerst nur wenige Tiere (ca.15 Stk.), diese wurden gejagt und zur Strecke gebracht.
Danach hab ich 60 Neon eingesetzt, diese wurden in Ruhe gelassen.

Zu den Sakuras:
Sag doch gleich, das Du sie von Karin hast...;)
Ich war selber dabei, als sie versteigert wurden, bis 80€ hab ich mitgeboten, aber dann hab ich Karin den "Vortritt" gelassen. "Mann" weiß schließlich, was sich gehört...;)
Es sind die schönsten Sakuras, die ich je gesehen habe und dank Karin schwimmen viele Nachkommen in unsere Becken.
Hier ein Foto von diesen Championatssiegern:

attachment.php
 

Anhänge

  • Bild 141.jpg
    Bild 141.jpg
    198,2 KB · Aufrufe: 126
Genau Karin hieß sie. :) Mensch ich und Namen...habe auch ein paar black bees von ihr ergattern können. Ist sie eigentlich auch hier im Forum aktiv? Deine hat die besten beine die ich je gesehen hab. reschpekt! Gabs schon Nachwuchs?
 
Zurück
Oben