Get your Shrimp here

Rundes Garnelenbecken?

Toboo4

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Aug 2008
Beiträge
66
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.957
Hallo

Ich habe vor ein par Tagen einige veschiedene Glasgefäße in einem Laden gesehn. Da kam mir die Idee das wenn man keine Fische in solchen "Becken" halten kann Garnelen dafür aber bestimmt.
Was meint ihr zu der Idee.

Ich dachte an eine Wurzel weche schön stark bepflanzt wird in der Mitte und dunklem Boden und den übrigen Boden mit Kubanischem Perlkraut.

Das "Aquarim" soll in einer Durchreiche stehen so das man es von min. drei Seiten sehen kann.

Ich dachte bei dem Besatz an Weiße Perlengarnele oder/(und?) Red fire.

Die verschiegenen Glasgefäße waren:
Goldfischglas ähnlich 30 cm Hoch
Zylinder 30 Durchmesser und 30-35 Hoch
Beide ca. 15l
Es waren auch noch andere sehr ähnliche da kann mich aber nicht mehr so genau erinnern.
 
Garnelen haben keine Probleme mit Runden Gef´ßen da bei ihnen das Seitenlinien Organ fehlt. Daher stellt es kein Problem da. 15 Liter is zwar nicht die Welt aber immerhin, es wäre akzeptabel solang es nicht zuviele sind. Ansonsten musst du halt auf die Wasserwerte achten und Filter sollte vorhanden sein. White Pearl und RF würde ich nicht machen, eher auf eine Art festlegen.
 
Hallo

Also beide Garnelenarten zusammen wäre nicht gut, weil sich diese kreuzen.

Ansonsten spricht nichts dagegen. Garnelen kommen mit runden Behältern zurecht. Das Thema gabs hier schon ein paar mal.
 
Hallo

Arsat: Seit wann kreuzen sich die beiden Arten?

Danke für eure Antworten

Kann man ein solches Becken nicht ohne Filter laufen lassen? (gibt es überhaubt solch kleine außenfilter?)

Was für eine Beleuchtung würdet ihr nehmen?
 
Hi!

Schau doch mal in die Kreuzungstabelle

lg Petra
 
Hallo.

Die kreuzen sich schon immer. Irgendwann hast du halt nurnoch braune Garnelen drin.

So ne 9/11 Watt Klemmleuchte würde sich da anbieten denk ich mal. Ist halt schwierig zum befestigen evtl.

Klar gibt es auch Aussenfilter bis 54L.

z.b. Eden 501 inkl. Sicherung für Garnelen

Kriegt man in einigen Shops schon angeboten.
 
Hallo,


Ich dränge Dir mal mein Schreibtischbecken auf...s. Signatur.
Im Thread geht´s um den Aufbau des Beckens sowie die Lösung des "Filterproblems".


lg


René
 
Hallo

Ddein Becken sieht gur aus ich will meins aber noch ein wenig anders gestalten.

Iich überlege noch welche Form ich nehme ob nu Kugel oder Zylinder.(was meint ihr?)

Ich hab mal gelesen das ein solch kleines Becken auch ohne filter geht.
Ich finde bei dem vorgeschlagenden Filter die leistung zu hoch 300l/h bei Dann letztendlich 10-12l Wasser da hab ich dann doch schon fastt nen Strudel.
Wie kann ich ein Strudel verhindern wenn das Bechen Komplett Rund ist und an keiner Wand eineWurzel liegt sondern nur eine Wurzel mittig.
Geht es wirklich nicht ohne filter?
Mit Lufthebern kenn ich micht nicht aus kennt jemand ne GUte zeite wo deren Funktion Beschrieben wird oder könnte mir jemand diese erklären?

Danke frü eure Antworten
 
Zurück
Oben