Get your Shrimp here

Ruderfußkrebse im 12L Aquarium

Tostie

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Apr 2013
Beiträge
24
Bewertungen
12
Punkte
10
Garneleneier
3.581
Hallo,

ich bin ganz neu in der Welt der Aquaristik und habe von einem Freund ein 12L Aquarium geschenkt bekommen. Es wurde mit ein paar Pflanzen versehen und ist aktuell mit einem Nano-Eck-HMF und zwei Posthornschnecken am Einlaufen.

Nun habe ich heute kleine weiße schwimmende Tiere entdeckt und nach unterm Mikroskop mal ein Foto gemacht. Ich denke es handelt sich um Ruderflusskrebse.

Was meint Ihr? Sind die eventuell schädlich für PHS-Jungtiere (bisher konnte ich zwei Gelege entdecken =))?
Sollte ich eventuell einen extremen Wasserwechsel durchführen um die Tiere loszuwerden (Pflanzen und PHS sollten damit ja kein Problem haben)?
Zur natürlichen Bekämpfung kann ich ja aufgrund der Beckengröße keine Fische reinsetzen...

Ich würde gerne, sobald das Aquarium eingelaufen ist ein paar Garnelen reinsetzen. Das Auftreten von solchen Ruderflusskrebsen sollte doch ein gutes Zeichen für die Wasserqualität sein oder?

Ich freu mich auf eure Tipps!

Viele Grüße Tobi
 

Anhänge

  • ruderflusskrebs.png
    ruderflusskrebs.png
    786,3 KB · Aufrufe: 36
Ahh ich meine Natürlich Ruderfußkrebse ;) Kan man hier etwas editieren?

Viele Grüße Tobi
 
ja, über "bearbeiten"
 
zu späääät... *g*

Ich würde mal sagen: Herzlichen Glückwunsch zum beginnenden Leben im Becken ;)

Lieben Gruß

Kirsten
 
Hi Tobi,

hab dir den Themennamen mal korrigiert, denke das war auch in deinem Interesse ;)
Zu den gewünschten Tipps: nix machen und am Leben im Becken erfreuen ;)

LG Julian
 
Hi,
danke für die Korrektur ;)
Ja, einige von den Ruderfußkrebsen stören ja nicht. Hatte nur die Sorge, dass sich aufgrund fehlender Fressfeinde schnell eine Plage entwickelt, die man eventuell jetzt noch bekämpfen könnte.
Hab im Netz die verschiedesten Horrorgeschichten gelesen, wie "Räuberische Ruderfußkrebse, die Schnecken- und Garnelenjungtiere angreifen" etc...
 
Hallo,
die Einlaufphase des ersten Beckens in Verbindung mit großer Lesebereitschaft ist aufregender als jeder Thriller. Zum Glück sind die ersten Algen, die sich bilden dann meistens doch keine giftigen Blaualgen, die Hüpferlinge meist doch keine alles zerstörenden Parasiten, die Garnelen vergiften sich doch nicht an der Anubia, die im gemischten Anfängerpaket dabei war ...; Es ist sehr gut, sich gründlich einzulesen, bevor man Garnelen kaufen geht, aber wie Du schon sagtest, gibt es auch viele Horrorgeschichten!
LG
Katharina
 
Zurück
Oben