Habe jetzt den Fragebogen ausgefüllt, vielleicht weiß dann jemand Rat. Die Garnele hat den Knubbel immer noch, verhält sich nach wie vor ganz normal.
- Was ist genau das Problem?
Eine der Garnelen hat einen rotbraunen runden Fleck oder Knubbel.
- Seit wann tritt es auf?
Gesehen habe ich es am 30.03.2013
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Nein.
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Etwa zwei Jahre.
- Wie groß ist das Becken?
25l
- Wie wird es gefiltert?
EHEIM Liberty
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Kies, weiß nicht welcher genau
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Eine Wurzel, zwei mal Lochgestein
Crusta Tubes
1 Seemandelbaumblatt, 1 Erlenzäpfchen
2 Mooskugeln
Cryptocoryne
Hottonia palustris
Lysimachia nummularia
Rotala
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Dennerle Wasseraufbereiter
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 6,8
GH: 7
KH: 6
Leitfähigkeit: k.A.
Nitrit: 10
Nitrat: 0
Ammoniak: k.A.
Kupfer: k.A.
Gemessen mit Teststreifen
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
22°C
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Einmal wöchentlich circa 30-40%, letztes Mal am Freitag
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
15 Caridina babaulti sp. Regenbogengarnele
Posthornschnecken
1 Rennschnecke
Blasenschnecken
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
sera Shrimps natural - jeden zweiten Tag ein paar Kügelchen (2-3)
Tetra Wafer Mini Mix – gelegentlich als Leckerbissen
Und natürlich Gemüse und Laub, je nach dem was so anfällt.
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Eine rosafarbene PHS ist neu eingezogen.
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein.
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nein.
Liebe Grüße, Jacqui