Get your Shrimp here

Rotala Rotundifolia

Stasch

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Okt 2009
Beiträge
296
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.684
Hi Ihr!
Meine Fragen sind:
1.: Wie bekommt man solch dichte "Büschel" hin, wie es oft gezeigt wird
2.: In welchem Abstand muss man die Stängel zueinander Pflanzen?
3.: Wie tief muss man die Stängel nachstutzen?

lG,
Jonas
 
Hi

1. Ganz Viel Licht (wirklich viel)
2. So alle 1-2 cm für den anfang.
3. Meinst du beim einsetzen? Ist eigentlich egal. Bei mir wächst sie immer an egal wieviel ich wegschneide.
 
Hi Ihr!
Danke:!
Braucht diese Pflanze wirklich so extrem viel Licht?
lG,
Jonas
 
Man braucht nicht unbedingt viel Licht um einen Busch zu formen, das kommt auf die Pflanze an, deine Rotala braucht mittel bis viel Licht. Wie groß ist denn dein Becken und mit wie viel Watt wird es beleuchtet?
 
Hi!
Die Becken haben einmal 240 Liter, 50cm Höhe, 120 Watt
54 Liter 15 Watt.,..
lG,
Jonas
 
Bei 54l und 15 Watt kannst du den Busch vergessen. Es ist wahrscheinlich nicht mal genügend Licht vorhanden, dass die Rotala gut wächst.
 
Hi!
Ich würde auch erweitern, aber ich glaub, dass die Abdeckungen unbezahlbar sind...
Schlag was vor, bin für alles offen.
Aber beim 240er reicht es, oder?
lG,
Jonas
 
Ich hab mir eine selbst gebaut, jetzt hab ich 48 Watt und die Pflanzen wachsen wie dumm. Der Spaß hat mit allem ca. 130€ gekostet.
Beim 240er weiß ich nicht obs langt.
 
HI!
Aber wo bekommt man diese Lampenfassungen her?
lG,
Jonas
 
hi,
also ich hab ein 300er (wasserstand netto 55cm hoch) und beleuchte es mit 4x 54 watt + reflektoren! da wächst sie gut!! färbt sich auch schon im unteren bereich gut aus, dünge ausserdem viel co2!
 
Von Glo / Arcadia gibt´s Vorschaltgeräte mit Lampenfassungen ab 50€.
 
Hi!
Weiß jemand, wieviele Lampenfassungen die Multilux von Juw*l haben?
lG,
Jonas
 
Nach 30 sekündiger Recherche im Internet weiß ich, dass es 4 sind, du also 2 Lampen betreiben kannst^^
 
Hallo Jonas!

Ich habe die Rotalla in meinem 54l Becken bei 15 Watt - hier wächst sie recht gut und wird ab ca. halber Höhe rot, in dem 112l Becken (2x18 Watt + Reflektoren) wächst sie zwar, kahlt unten allerdings aus, wird oben direkt unter der Lampe auch rot, wächst aber sichtlich Richtung Licht. Ich habe sie jetzt mal direkt unter die Lampe gepflanzt und hoffe, dass es besser klappt.
 
Hi Steffi!
Das ist ja interessant, dass sie bei dir trotzdem wächst.
Danke
lG,
Jonas
 
Hi!

Bei mir wächst die Rotala rotundifolia sowohl im 72 L AQ (Höhe 40cm )bei nur 15 Watt, als auch im stärker beleuchteten 200 L AQ (Höhe 50 cm) bei 2x45 Watt ganz gut.

Klar, im 200 er zeigt sie schönere Farben, doch das Wachstum im 72 er ist auch ganz ordentlich und immerhin färbt sie sich gen Oberfläche leicht rötlich aus.

Ich würde sagen:
Im 240 er bei dir dürftest du zwecks der Rotfärbung in Bezug auf die Beleuchtungsstärke keine Probleme haben.
Im 54 er kannst du es ja zumindest mal versuchen, notfalls holst du die Rotala wieder raus und setzt sie in dein großes Becken zurück. Bei mir klappts obwohl es bei mir mit dem Licht noch etwas schwächer als bei dir aussieht.

Ich dünge allerdings mit Mirko und Makrostoffen.
Kohlenstoffdüngung habe ich in keinem meiner Becken...
 
Hi Katharina!
Ok, Danke.
Mit der Düngung hab ich mich noch gar nicht befasst... Gibt es da bestimmtes zu beachten?
Ok, so mache ich das^^
lG,
Jonas
 
Zurück
Oben