Get your Shrimp here

Rillen im Schwammfilter

amadillo

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Okt 2007
Beiträge
97
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.049
Hallo!


Ich hab einmal ein "komische" Frage:

Sind die Rillen im Schwammfilter eigentlich Notwendig?

Geht es nicht auch ohne Rillen?


Warum ist schnell erklärt:
Filtermatte schwarz bei E**Y gekauft und auf die Maße
5x5x12 Zentimeter zugeschnitten und Löcher reingebohrt (geschnitten).

....und schon sind aus einer Matte mit 50x50 Zentimeter 40 Stück Filter entstanden bei einem Preis von €14,- inklusive Versand.


OK sie sehen nicht so perfekt aus, erledigen aber den gleichen Dienst.

Nur halt ohne diese Rillen, welche ja die Oberfläche des Filterschwammes vergrößern.

Sind diese Rillen jetzt Notwendig oder nicht?


Danke,
mfg
Lothar
 
moin
ne, notwendig sind sie natürlich nicht, sie erhöhen nur die oberfläche des filters.
 
Hi,

genau das hätt ich jetzt spontan auch gesagt, aber eigtl hat doch der rausgeschnittene Teil durch die vielen Hohlräume eine wesentlich größere Oberfläche als durch das rausschneiden entsteht, oder täusche ich mich?:confused:

mfg lukas
 
Hi Jack_14!

Im Prinzip hast du recht was das Volumen des Filterkörpers angeht.

Was die Oberfläche im Sinne des Körpers angeht wird die dadurch vergrößert.


Was bringt das jetzt?

Hmmm.... laut Tante Google gehen die Filterbakterien nicht bis ganz in den
Schwamm hinein, sonder sind eher knapp an der Oberfläche.
Was somit den Sinn der Rillen erklären würde.

Kann das jemand bestätigen????


lg
Lothar
 
Hi.
Der Biologisch wirksame teil des Filters ist derjenige, an dessen Oberfläche die Bakterien alle benötigten Stoffe finden um zu existieren. Nach meinem Wissen sind dies im Normalfall ca die ersten zwei Zentimeter eines Filters. (Auf irgendeiner Inetseite wurde das einmal wissenschaftlich untersucht. - Finde ich jetzt aber leider nicht mehr.)
Die Rillen bewirken somit eigentlich gar nichts, da der Abstand der Rillen diese 2cm ja weder in der Tiefe noch im Abstand überschreitet.
Die Öberfläche erhöht sich zwar, dies sollte man bei der Dimensionierung der Oberfläche des Filtermediums (Durchströmgeschwindigkeit) aber meiner Meinung nach aus oben genanntem Grund nicht einfließen lassen.
Für mich halt ein Werbegag, damit man sich die Filter nicht selbst schneidet.
Ich schneide schon seit Anfang meiner Aquarienzeit selbst.
Gruß
Bambi
 
Zurück
Oben