Get your Shrimp here

Richtiger Torf ?

Tim007

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Mrz 2008
Beiträge
255
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
9.277
Hallo zusammen,
habe heute Torf gekauft, um damit die WW etwas zu drücken, besonders die Karbonhärte.
Habe folgenden Torf gekauft:
Plantaflor- Mehrzwecktorf für Pflanzen und Kleintiere.
Hochmoortorf und PH 3. Soll ungedünngt sein.
Kann man den nehmen ? Sind 30Liter für 2,99€.
 
Hi,

musst du versuchen. Setz mal ein paar Liter Wasser auf und teste dann ob sich die Gh oder der Leitwert stark erhöht hat.

Wie sind denn deine Wasserwerte? Wenn das Wasser hart ist, kann man mit Torf nicht viel anfangen.
 
Alles klar.
Habe den Torf seid ca. 17uhr In einem Eimer mit Nylonstrumpf, da ich das Torfwasser mit dem Leitungswasser verschneiden möchte.
Aus der Leitung kommt ein KH von 8.
Habe eben das Torfwasser mal "getestet", in dem Wasser wo vor dem Torf noch eine KH von 8 war, ist jetzt eine KH von 5. Aber ein anzeichen dafür ob der Torf gedüngt ist oder nicht gibt mir das ja nicht oder ?
Gruß,
tim
 
Hi

Hannibal wie meinste das mit dem harten Wasser und torf geht nicht???

Guck mal in die tabelle unten vorher und nachher
http://www.remowiechert.de/torfkanone.html

also ich denke schon das man mit guten torf die hälfte (evtl.sogar noch besser als die hälfte) die Gh und KH knacken kann.



Tim007
wenn die KH runter geht ist es geeigneter torf.


lg Dirk
 
Hi,

geht schon, aber willst du 80% Torfwasser ins Aquarium kippen?

50/50 wäre schon sehr viel und dann hättest du bei Gh-20 immer noch um 10, wahrscheinlich eher mehr.
 
Hi

Ja das werte runter drücken dauert ein paar WW's,oder man müste über tröpfchen wieder auffüllen über mehrere std.

Ich hab ihm ja schon geraten mit jeden WW langsam die KH zu drücken und nicht auf einmal,also 10-20% WW,nach 7 tagen wieder 10-20% und das solange bis im Becken die werte stimmen.

lg Dirk
 
Ich habe mir heute aus dem Hornbach Torf mitgenommen. Da gabs 2 Sorten von Floragard. Einmal Foratorf und einmal Torfhumus. Bei dem Torfhumus stand auf der Packung nur das er für den Garten optimiert und stark zersetzter Hochmoortorf dabei wäre. In anderen Sprachen stand dann noch das kein Fertilizer also Dünger dabei wäre.

Beim Floratorf stand dabei das man ihn auch als Streu für Kleintiere verwenden könnte und das er max. mittelzersetzter Naturtorf ohne Zusatzstoffe wäre. Übrigens je zersetzter der Torf desto weniger wird der pH geändert, am stärksten ist deswegen Weißtorf.

Interessant auch das in anderen Sprachen andere pH Werte angegeben waren ...

Dieses Foratorf boy was immer genannt wird, deutet glaube ich nur auf die kleinere Packung hin.

Und bei Obi gabs keinen echten Torf, so ein Ersatzprodukt aus Holz aber keine Ahnung ob der geeignet ist. Aber zumindest zerstört man dadurch keinen Naturmoor.

Was zur Aufbereitung, wenn ich was im Eimer anmische was dann länger steht. Welchen Vorteil hätte man mit so einer Torfkanone gegenüber wenn man das Zeug einfach so reinwirft? In ein paar Stunden dürfte die Wirkung ja eh gleich 0 gehen.
Und gibts da eine Sättigungsgrenze der Torfmenge pro L ? Schwankt vermutlich je nach Wasserhärte.
Wie stark weicht die pH Messung per Farbumschlag ab im Gegensatz zu einem Messgerät? Die Wasserfarbe ist ja schonmal komplett geändert ...
 
Zurück
Oben