Angelika64
GF-Mitglied
Hallo,
ich bin auch schon kurze Zeit hier und hab mich ein wenig durchgelesen.
Ich besitze seit 4 Wochen ein Nano-Becken mit 24 l Inhalt. Es soll ein reines Garnelenbecken werden.
Derzeitiger Besatz sind 10 Amanos und 15 CR, 15 Blue Pearls folgen in der kommenden Woche (das sind dann auch genug).
Ich selbst bin 45 Jahre alt, komme aus Troisdorf (liegt zwischen Köln und Bonn), habe 2 Kinder, einen Mann, ein Streifenhörnchen und ca. 100 Orchideen
Ich hatte vor ca. 25 Jahren Aquarien, die mir aber 2 x durch Glasbruch und defekter Filter ausgelaufen sind. Na ja, nachdem ich 2 x 240 l Wasser in der Wohnung beseitigen "durfte" ist mir die Lust an der Aquaristik dann verloren gegangen.
Jetzt hat es mich aber doch wieder gepackt; aber ich möchte kein allzu großes Becken mehr haben. Ich versuche mich jetzt erstmal mit meinem 24 l-Becken und wenn das gut geht und sich die Nelen bei mir wohlfühlen, dann überlege ich, auf ein bis 60 l-Becken umzusteigen. Aber erstmal sehen..
Ich hab euch auch ein Foto meines Beckens angehangen:
Hier wurden sie gerate mit Spirulinaalgen als Trockenfutter gefüttert
Ich hoffe, hier viele Erfahrungen zu sammeln und mich mit euch austauschen zu können.
Vielleicht trifft man sich ja auch mal bei einem Stammtisch hier in der Nähe. Lt. Mitgliederkarte soll es ja genug User geben, die in meiner Nähe wohnen.
LG Angi
ich bin auch schon kurze Zeit hier und hab mich ein wenig durchgelesen.
Ich besitze seit 4 Wochen ein Nano-Becken mit 24 l Inhalt. Es soll ein reines Garnelenbecken werden.
Derzeitiger Besatz sind 10 Amanos und 15 CR, 15 Blue Pearls folgen in der kommenden Woche (das sind dann auch genug).
Ich selbst bin 45 Jahre alt, komme aus Troisdorf (liegt zwischen Köln und Bonn), habe 2 Kinder, einen Mann, ein Streifenhörnchen und ca. 100 Orchideen
![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes: :rolleyes:](/board/styles/default/xenforo/smilies/rolly15x18.gif)
Ich hatte vor ca. 25 Jahren Aquarien, die mir aber 2 x durch Glasbruch und defekter Filter ausgelaufen sind. Na ja, nachdem ich 2 x 240 l Wasser in der Wohnung beseitigen "durfte" ist mir die Lust an der Aquaristik dann verloren gegangen.
Jetzt hat es mich aber doch wieder gepackt; aber ich möchte kein allzu großes Becken mehr haben. Ich versuche mich jetzt erstmal mit meinem 24 l-Becken und wenn das gut geht und sich die Nelen bei mir wohlfühlen, dann überlege ich, auf ein bis 60 l-Becken umzusteigen. Aber erstmal sehen..
Ich hab euch auch ein Foto meines Beckens angehangen:
![akheuh.jpg](http://i37.tinypic.com/akheuh.jpg)
Hier wurden sie gerate mit Spirulinaalgen als Trockenfutter gefüttert
![2145hrd.jpg](http://i38.tinypic.com/2145hrd.jpg)
Ich hoffe, hier viele Erfahrungen zu sammeln und mich mit euch austauschen zu können.
Vielleicht trifft man sich ja auch mal bei einem Stammtisch hier in der Nähe. Lt. Mitgliederkarte soll es ja genug User geben, die in meiner Nähe wohnen.
LG Angi