Get your Shrimp here

RGB LED Streifen.. (was brauchen Tiere und Pflanzen?)

Alex86

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Jun 2011
Beiträge
1
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.121
Hallo Leute,

ich habe seit ein paar Wochen auch einen Cube und suche nun nach dem richtigen Licht.

Ich hatte noch zuause einen extra hellen LED RGB Streifen mit 6 LED-Blöcke, in jeder dieser 6 LED-Blöcken sind 3 mini LEDs in Rot Grün Blau. Diese sind auch unheimlich hell.
Ich habe eine Fernbedienung und kann damit die jede Farbe einstellen (bei Weiß leuchten alle 3 LEDs) und auch Dimmen.

RGB_LED_Strip_300_LEDs_5m.jpg

Woher weiß ich jetzt ob es den Pflanzen und Tieren damit gut geht?

Was ich bisher lesen konnte war, dass ganz starke LEDs genauso gut sind wie Neon Röhren oder? Brauchen die Pflänzchen garkein UV Licht??

vielen Dank für die Hilfe

lg Alex
 
Moin,

also ich kann Dir aus einer mittlerweile 3 monatigen Erfahrung berichten, was LED´s und Nelen bzw. Pflanzen betrifft.
Ich habe, wie Du in meinem Blog lesen kannst, einen 30er Cube mit LED Beleuchtung. Diese besteht aus RGB-LED´s sowie zusätzlich warmweissen LED´s. Zur Grundaustattung von Beginn an, habe ich die Tage noch zusätzliche flexible warmweisse (ww) Stripes installiert um die Gesamtlichtmenge zu erhöhen. Ich kann mittels Umschalter wählen ob Grundlicht oder mit Zusatzlicht.

Nun zum eingemachten:
Die Nelen wuseln wie die Verrückten im Becken rum. (Gerade eben gab es zum ersten mal Brennnessel und das war wie die Offenbarung für die Nelen) :-)
Also scheint es den Tieren damit sehr gut zu gehen. Man liest auch immer wieder das es den Nelen ziemlich egal ist welches Licht es gibt. Auch die Variante wie bei mir mit blauem "Mondlicht" nachts, ist denen ziemlich egal.

Nun zu den Pflanzen. Auch im Blog habe ich ein Vergleichsfoto gemacht, wie sich die Pflanzen entwickeln. Egal ob Moos, oder die großen Pflanzen im Hintergrund wachsen und müssen ständig geschnitten werden.
Also ich kann nur Gutes sagen und wenn ich sehe das ich mein Becken mit durchschnittlich 14Watt inkl. Beleuchtung, Pumpe und Heizung im Winter betreibe, kann ich mehr als zufrieden sein, was den Energieverbrauch betrifft.

Was die Einstellung der LED´s betrifft:
Bei mir feuern die RGB tagsüber auf allen Kanälen mit 100%, das bringt erfahrungsgemäß aber ein eher kaltweisses Licht und da sieht das Becken gerne etwas steril aus -> net so schön. Ich habe ja die zusätzlichen ww-Stripes die das sehr gut ausgleichen. Du müßtest dann einfach den blauen Kanal ein wenig runterregeln.

Aber ich empfehle Dir grundsätzlich mal darüber nachzudenken einen Controller zu besorgen, der einen Sonnenauf- und untergang simulieren kann. Als ich anfangs morgens das Licht per Schaltuhr "hart" eingeschaltet hab, sind viele Nelen schockartig aufgesprungen. Mittlerweile mit dem 35 minütigen Aufgang ist das vorbei und ich denke der "Blutdruck" bleibt normal... :-)

Das sollte für den Anfang mal gewesen sein, hoffe das ich Dir helfen konnte.
 
Zurück
Oben