Get your Shrimp here

RF/YF und Grüne Zwerggarnelen

MSchoch

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Jun 2009
Beiträge
774
Bewertungen
7
Punkte
10
Garneleneier
37.711
Hallo ich wollte mal fragen ob ich alle 3 Arten zusammen in einem Becken halten kann vorrübergehend

wollte je 10-15 TIere je art in mein Becken tun (54 Liter)

Da mein 160 L noch nicht eingelaufen ist wollte ich vorrübergehend die 3 Arten in meinem kleenen becken halten... geht sowas?

Oder kann ich einfach mein 160L Aq bisschen füllen so 50 Liter und dort alle reinmachen? (ps ich hab das Becken durch trennwände getrennt)

ich will eine Kreuzung vermeiden :)
 
RF + YF können sich paaren, beide sind Farbvariationen von N. heteropoda
Die Grüne Zg. hingegen ist C. babaulti, die dürfte sich mit den beiden anderen nicht verpaaren.
 
Ok was würdest mir raten?

Ich krieg die Tiere morgen weil hier einer se sonst alle wegwirft...

Ich hab ja en 160er aber des is noch net eingelaufen... :(

einfach ausm anderen becken das wasser nehmen? und mischen?
 
Ich weiß ja nicht um welchen Zeitraum es da geht, aber wenns nur für kurze Zeit ist würd ich das Risiko einer Verpaarung eingehen.
Oft sind die Garnelen frisch nach dem Umzug eh nicht so in "Stimmung", sodass die Chance auf Verpaarungen eher gering ist.
Und im schlimmsten Fall hast du halt ein paar farblich weniger spektakuläre Tiere. Immer noch besser als tote Tiere im 160er Becken.
 
Ich werd morgen ne trennscheibe in mein 54er machen und dort meine RF mit meine CPOS und mein YF mit grünnen zwergis halten

so kann nix kreuzen^^

gibts den noch andere grünen Garnelen? weil er wusste net welche art, wusste nur "grüne" gelbe und rote garnelen^^
 
gibts den noch andere grünen Garnelen? weil er wusste net welche art, wusste nur "grüne" gelbe und rote garnelen^^

Na das scheint mir ja ein echter Garnelen Liebhaber zu sein ;-)
Ein richtig intensives Grün haben eben hauptsächlich C. babaulti (musste sie im Aquariengeschäft mal lange suchen... sie waren wirklich blattgrün), aber eine zweite Idee hätte ich auch noch: Es kann sich bei den grünen auch um N. heteropoda handeln. Entweder so gekauft, oder aber das Resultat einer Verpaarung von YF und RF. Such mal nach dem Namen auf Google. Wirst sehen, N. heteropoda ist sehr variabel in der Färbung.
Hält er YF und RF getrennt?
 
er hält sie glaub getrennt, hatte mehrere Zuchtanlagen über 30 Becken usw :D

Aber wenn ich sie nun trenn krieg ich es scho wieder reinerbig hin oder? wenn ich halt immer die "falschen" aussortier..Falls er sie zusammen gehalten hätte... weiß man ja teilweise nicht...

Naja mal schauen was da morgen kommt :D

ich trenn morgen ma mein AQ mit ner Scheibe und werd dann mal umsiedeln^^
 
Wenn Du das Becken trennst und die Grüne Zwerggarnele und die YF auf die eine Seite tust sollte nichts passieren vorrausgesetzt es bricht Dir nicht eine aus der Yellow und wandert zu den RF .
Sollte er versch.Arten zusammen gehalten haben und Du setzt sie nun wieder einzeln kannst Du sie wieder reinerbig hinbekommen aber das dauert und erfordert gewissenhafte Selektion .Ich würde Dir eh raten wenn Du wirklich schöne Tiere haben möchtest Dir noch ein Becken hinzustellen wo Du nur die selektierten Tiere einbringst da ist es Dir dann überlassen ob sich die Tiere untereinander paaren dürfen oder nicht .Ich pers habe auch ein selektionsbecken stehen was mir mehr oder weniger als Schaubecken dient wo alles reinfliegt was meinen Ansprüchen nicht entspricht und da dürfen die Garnelen tun und lassen was sie wollen und ab und an gibts auch Abnehmer für solche Tiere die einfach was zum anschauen haben möchten aber nicht vermehren wollen .
 
Zurück
Oben