Get your Shrimp here

Reinigung von Garnelenkies 2mm

cammer1203

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Jun 2009
Beiträge
88
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.282
Hallo!

Hab mein Aquarium umgestaltet und den groben Kies durch feineren Garnelenkies ersetzt... Konrgröße etwa 2mm. Sieht super aus! :)
Aber jetzt meine Frage: Habt ihr einen guten Tipp, wie man den Kies am Besten absaugt, ohne die Hälfte wegzuschmeißen? Habe es mit einem Mulmsauger und feinem Netzstoff probiert, aber so richtig funktioniert das nicht...
Gibt es vielleicht etwas Spezielles von Dennerle oder anderen Firmen?

Wäre echt dankbar für eure Hilfe! :)
 
Hallo cammer1203 (wer immer du auch bist),

es sollte mit einem Mulmabsauger funktionieren. Der Kies sollte mit angesaugt werden und wenn er mit aufsteigt wird der Mulmsauger mit nach oben gezogen um die Sogwirkung zu verringern. Der Mulm wird abgesaugt und der Kies rieselt wieder nach unten. Funktioniert bei mir einwandfrei ( habe auch den feinen Kies in meinen Becken). Vielleicht nur eine sache der Technik?
Was anderes hätte ich auch nicht in petto.
 
Hallo cammer1203,
Ich benutzte den Tetra GC30 Bodensauger, der ist nicht so gross und saugt genau wie bei Wabenschilderwels ab. Falls der Kies doch etwas zuhoch steigen sollte knicke ich den Schlauch etwas um den Sog zu verringern und der Kies landet wieder unten.Wie gross ist den dein Mulmsauger?
 
Hallo cammer1203,
Ich benutzte den Tetra GC30 Bodensauger, der ist nicht so gross und saugt genau wie bei Wabenschilderwels ab. Falls der Kies doch etwas zuhoch steigen sollte knicke ich den Schlauch etwas um den Sog zu verringern und der Kies landet wieder unten.Wie gross ist den dein Mulmsauger?


Meiner ist in etwa doppelt so groß....muss ich mal gucken, ob ich mir den extra anschaffe, oder ob ich nochmal eine bastelstd einführe..

danke für die antworten...
 
Zurück
Oben