Get your Shrimp here

Reinigung vom ex400 ?

Dr.Nitrobacter

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Jan 2010
Beiträge
321
Bewertungen
12
Punkte
10
Garneleneier
9.471
Hallo in die Runde !
Da ich ein großteil meiner AQ`s neu einfahren lasse, liegt jetzt noch ein 54`er AQ mit BoFi und TetraTec ex400 AF vor mir !
Den Aussenfilter hatte ich vorher schonmal in Gebrauch, ebenfalls am BoFi...
Jetzt steht er eine Woche rum, gefüllt mit dem alten Wasser und Sinterglas.
Die Schläuche sind etwas angeschmockt - mit Dreck und Algen !

Ich hatte vor den Filter und die Schläuche zu reinigen. Bin mir aber nicht sicher ob ich Essig oder vielleicht Wasserstoffperoxid nehmen soll - oder vielleicht doch ein paar neue Schläuche kaufen soll !

Vielleicht könnt Ihr mir da ja mal von euren Erfahrungen berichten und mir weiterhelfen !?

LG
martin
 
ich würde neue schläuche nehmen. so viel kosten die auch nicht und sicherer ist es außerdem.
den filter (kenn ich nicht) würde ich gründlich mit essigreiniger reinigen, wenn das geht. evt auch ne 20%iger h2os lösung durchschicken.. aber mal abwarten was die anderen noch für tipps haben...
grüßchen
 
Ich bin ja ein Fan von Citronenessenz *gg* benutz ich gerne zum Schrubben von allem möglichen.
Danach natürlich gut gut abspülen.
Mach das danach meißt mit kochendem Wasser wenn es möglich ist bei den Teilen.
Da geht auch der Kalk immer gut weg ;)
 
Schläuche würde ich neu kaufen...Vielleicht lieber grüne, da sieht man den "Schmodder" nicht so *g* Meine (ehemals...) transparenten Schläuche vom Tetratec Ex 600 werde ich auch gegen grüne tauschen.
Beim Sinterglas weiß ich nicht, reicht heiss abspülen nicht? Ich habe schon kleinere AQ Deko mit Essig saubergemacht, Steine zB, die danach aber extrem gut abgespült und gewässert. Aber gleich ganze Filtermedien, da hätte ich doch Bammel.
Was man im Zusammenhang mit Zubehörreinigung öfter liest, ist Chlorrreiniger/Klorix, aber auch da weiß ich nicht, ob das großflächig einsetzbar ist...
 
Hallo Stefanie !
Chlorix... hmmm - never !!!
Ich muss mal gucken ob ich nicht noch was von den Zitronenstäbchen aus meiner Dialysezeit übrig hab. Hab ich gar nicht dran gedacht... Zitronen- oder Essigsäure, der effekt dürfte der selbe sein !
Bei Wasserstoffperoxid hab ich ein bisschen bedenken, das schäumt zwar so schön,und macht sauber, aber nicht, das doch noch irgendwelche Kunststoffe angegriffen werden !?

LG
martin
 
Wie gesagt, Chlorreiniger wird für die Reinigung von DropCheckern und anderen Glaswaren empfohlen, bei Kunststoff wäre ich mir da auch nicht so sicher.
H2O2 - hm, vielleicht fürs Sinterglas, wenn du das so blitzblank haben willst, organische Verbindungen werden da ja schön aufgelöst. Wobei, auch hier könnte man einfach neue Filtermedien kaufen. Bei den Schläuchen würde ich mir den Stress echt sparen und neue kaufen...Und den Filtertopf und die Körbe kannst du ja einfach auswischen.
 
also klorix würd ich auch nciht unbedingt nehmen..neenee...
aber ich habe grad nen tippfehler bei mir entdeckt. natürlich essigessenz und nicht essigreiniger nehmen. sorry
 
Moinsn,
ich frag mich die ganze Zeit wozu Du den Filter "porentief Rein" haben willst?
Die Schläuche (falls nicht ausgehärtet) würd ich mit ner Schlauchbürste reinigen und den Filter mit lauwarmen Wasser und nem Schwamm abwaschen.
Filtermaterial wie Watte austauschen, Schwämme und Sinterglas (o.Ä.) in nen Eimer und nur mit warmen Wasser durchwaschen.
Filter befüllen, anklemmen und fertig ist die Laube.
Im besten Fall hast Du dann noch ein paar Bakterien die es überlebt haben (es soll Bakterien geben, die unwirtliche Verhältnisse in einem Ruhestadium aussitzen) und Dir den Filter direkt animpfen.
 
Hi Micha !
...porentief rein, will ich den ex400 ja gar nicht bekommen, aber vielleicht hab ich auch so`ne Klinik Rein Macke !? Ich arbeite ja auf einer Intensivstation, da bleibt der Putzfimmel nicht aus ;-)
Musst mal meine AQ`s sehen, kein Bodengrund - alles grün gekachelt und Topfpflanzen sind da auch keine drin (Achtung Ironie) *lol
In dem AQ mit BoFi sollen denmächst mal Taiwaner einziehen, und ich hab da persönlich ein besseres Gefühl, wenn ich den Belag von den Schläuchen und dem Sinterglas weg hab !

Daphne`s Tippfehler hab ich mal gekonnt ignoriert *g

Aber dankeschonmal, das Ihr Euch, mit mir Gedanken macht !
LG
martin
 
:D Nimm Terralin. Oder gleich Perform (und verlasse danach für geschätzte 5 Stunden den Raum, so ätzend, wie das riecht *g*) :drool5:

Ok, ernsthaft, wenn du dir Arbeit sparen und die zukünftigen Bewohner nicht gefährden willst, dann kauf doch wirklich alle "losen" Teile neu. Schläuche und Sinterglasröhrchen durch neue ersetzen, Filtertopf und Körbe weiter verwenden nach Reinigung mit heissem Wasser.
 
Gigasept soll ja da auch ganz hilfreich sein ;-)

Ne, mal im ernst... Schläuche hab ich neu gekauft, Sinterglas und der Rest wurde mit heissem Wasser gereinigt. Morgen heisst`s dann: Yipppiehhh, Becken N° 3 neu einfahren :-)

LG und Danke nochmal
martin
 
Zurück
Oben