aqua78
GF-Mitglied
Hallo zusammen, habe mal am Wochenende bei meinem Dad ne Wasserprobe aus seiner Regentonne entnommen, Es war frisches Regenwasser und noch frei von irgendwelchen Tierchen.
anbei mal die Wasserwerte:
PH 4,5
KH 1
GH 1
habe die Werte 2 mal gemessen ( JBL Tröpchentest ) um ganz sicher zu sein.
ich habe bei mir in den Garnelenbecken folgende Wasserwerte.
PH 7,5-8
KH 5
GH 8
Da ich meinen PH Wert gerne etwas senken würde, bin ich am überlegen ob und wie ich dieses Regenwasser ( insgesamt ca. 3000 Liter Vorrat ) verwenden könnte.
Was würde mit meinen Werten GH und KH passieren wenn ich des Regenwasser zugeben würde ? Macht das überhaupt Sinn ? wie sollte man da vorgehen ? Müsste man hier das Wasser auch noch auf andere Spuren testen ?
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Gruß Christian
anbei mal die Wasserwerte:
PH 4,5
KH 1
GH 1
habe die Werte 2 mal gemessen ( JBL Tröpchentest ) um ganz sicher zu sein.
ich habe bei mir in den Garnelenbecken folgende Wasserwerte.
PH 7,5-8
KH 5
GH 8
Da ich meinen PH Wert gerne etwas senken würde, bin ich am überlegen ob und wie ich dieses Regenwasser ( insgesamt ca. 3000 Liter Vorrat ) verwenden könnte.
Was würde mit meinen Werten GH und KH passieren wenn ich des Regenwasser zugeben würde ? Macht das überhaupt Sinn ? wie sollte man da vorgehen ? Müsste man hier das Wasser auch noch auf andere Spuren testen ?
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Gruß Christian