Get your Shrimp here

Regenwasser und Mischungsverhältnis

Hamfrey

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Dez 2006
Beiträge
616
Bewertungen
56
Punkte
10
Garneleneier
10.591
HAllo,

ich habe vohin mein Regenwasser mal gemessen und dabei kamen die folgenden Werte raus:

GH: 3
KH: 2
PH: 7,0

Das hört sich ja gar nicht so schlecht an, allerdings weiß ich nicht, wie ich das Regenwasser mit meinem Leitungswasser, welches eine GH von 20 hat, verschneiden muss, damit eine GH von ungefähr 8-10 dabei rauskommt.

Meint ihr ich sollte das Regenwasser vorher über Aktivkohle filtern?

mfg
Tobi
 
Hey Tobi,

ja auf jeden Fall über Aktivkohle filtern. ;)
Probier es evtl mal einfach in einer Tonne aus, aber ich denke mal, das DU am Besten ca 2 Teile Regenwasser und 1 Teil Leitungswasser nimmst, ist dann auch billiger. ;)
 
Hallo,

danke Matthias.
Gibt es da eigentlich eine Formel für? Ich stell hier jetzt einfach mal meine Vermutung für die Formel ein:

2 Teile Regenwasser + 1 Teil Regenwasser /3

3*2 + 20 /3 = ca. 8,6

Kann diese Rechnung stimmen? :@
 
Hallo Tobi,

es gibt da eine Formel für, das sogenannte Mischungskreuz.

Genau im Kopf habe ich das jetzt nicht und bevor ich was falsches schreibe gebe ich lieber nur den Tipp.

Ich persönlich mische immer nach Gefühl. Ziel ist immer ein pH unter 7 und wenn ich nachmesse passt das dann auch immer. 100%ig den Punkt zu treffen ist meiner Ansicht nach unnötig.
 
Hallo,

das hatte ich auch nicht vor genau den und den Wert zu erzielen, halt nur so ca. damit die Garnelen sich nicht ganz so schnell an ein neues Wasser umgewöhnen müssen, und ich die Werte entweder gleich lasse oder die Werte eben am Anfang auf die Werte einstelle, welche das Wasser hat, aus dem sie kamen und dann mache ich eben kleine Wasserwechsel mit meinem LEitungswasser und gewöhne sie so ganz langsam ans neue Wasser. Dann würde ich wöchentlich vielleicht 3-4L Wasser wechseln, bei einem 12L Becken, um die Garnelen eben ans neue Wasser zu gewöhnen. Sollte doch klappen oder?
 
Zurück
Oben