daphne
GF-Mitglied
Hallo und guten Morgen liebe Forengemeinde
Ich habe gestern mal wieder Regenwasser auffangen können und hab dann auch grad mal die Werte gemessen.
Ich war erschreckt zu sehen, dass das Wasser einen pH von 9,74 hatte.
Leitwert war bei 23.
Ich weiß, dass der pH Wert verfälscht ist, da der Leitwert unter 200µs liegt.
Bislang hatte ich jedoch Regenwaser mit einem pH von 7,5 und einem Leitwert von 2µs auffangen können.
Wasserchemie ist nicht so mein Ding.
Daher meine Frage ob das Wasser (mittels Hilfe von Eichenextrakt) zu verwenden ist oder ob es doch irgendwelche Verunreinigungen enthält, die meine Bestände kippen könnte.
Was Regenwasser betrifft, bin ich immer etwas unsicher, da wir obendrein nur 40m hinter der BAB 45 liegen.
SChönen Sonntag wünsche ich euch.
Ich habe gestern mal wieder Regenwasser auffangen können und hab dann auch grad mal die Werte gemessen.
Ich war erschreckt zu sehen, dass das Wasser einen pH von 9,74 hatte.
Leitwert war bei 23.
Ich weiß, dass der pH Wert verfälscht ist, da der Leitwert unter 200µs liegt.
Bislang hatte ich jedoch Regenwaser mit einem pH von 7,5 und einem Leitwert von 2µs auffangen können.
Wasserchemie ist nicht so mein Ding.
Daher meine Frage ob das Wasser (mittels Hilfe von Eichenextrakt) zu verwenden ist oder ob es doch irgendwelche Verunreinigungen enthält, die meine Bestände kippen könnte.
Was Regenwasser betrifft, bin ich immer etwas unsicher, da wir obendrein nur 40m hinter der BAB 45 liegen.
SChönen Sonntag wünsche ich euch.