Get your Shrimp here

reflektion????

bully777

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Jul 2009
Beiträge
27
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.861
hallo !!!

ich habe eine ganz blöde simple fragen !: wäre es möglich die abdeckung meines 60l becken mit alufolie auszukleiden um mehr licht ausbeute zu bekommen????
oder eine reflektor zu kaufen ? (wobei die montage sehr schwer sein dürfte da es sich um eine tetratec aqua art handelt bei dem die beleuchtung in einer eigenen verkleidung steckt (wie eine neonröhre im parkhaus oder im keller )

mein becken kommt mir so sehr dunkel vor (muss aber dazu sagen das ich zurzeit eine braune trübung drin habe da ich eine neue wurzel eingesetzt habe ) !!!


würde mich über eure tips zur licht ausbeute freuen !!!!
wenn alu wie am beste befestigen ?
gibt es andere möglichkeiten ?

mfg
 
In jeder 54-Liter-Standardabdeckung ist ein Reflektor aus Alu drin und alle mir bekannten käuflich zu erwerbenden Reflektoren sind ebenfalls aus Aluminium. Das größte zu erwartende Problem mit der Alufolie wird deren Befestigung sein, ohne dass sie direkt auf der Röhre liegt bzw. nicht total zerknittert. Vielleicht kannst du dir ja einen günstigen Reflektor kaufen und ihn passend für die Leuchte in der Tetra-Abdeckung bearbeiten. Wenns also in die Verkleidung hinein passt gibt es aus "giftiger" Sicht nichts zu bedenken, falls die LEuchte nicht durchschmort...
 
Huhu,

ja, Alu IM Wasser...
Als Reflektor - keine Bedenken.

Cheers
Ulli
 
Moin,

die handelsüblichen Reflektoren werden doch normalerweise an der Röhre selbst angebracht. Die nehmen nicht viel Platz weg und sollten eigentlich auch in diese Abdeckung passen (ich kenne die nicht).

Bei mir hat sich das Anbringen eines Reflektors jedenfalls deutlich bemerkbar gemacht bei der Lichtausbeute.

Allerdings solltest Du bedenken, daß das auch Auswirkungen auf die Wärmeentwicklung im Becken hat, da auch diese stärker aufs Wasser geleitet wird.
 
Moin,
Bei Alufolie sollte man nicht vergessen, dass diese leicht brennbar ist, weshalb ich sie nicht benutzen würde. Wenn man allerdings einen ausreichenden Sicherheitsabstand zur Lampe einhält und sie sehr gut befestigt sollte nichts passieren, aber ein Restrisiko bleibt.
 
Ja, Alufolie ist brennbar.
Damit sie brennt, sind allerdings sehr hohe Temperaturen notwendig.
Und wenn sie brennt, ist sie schwer zu löschen. Am besten mit Sand.
Aber: Alureflektoren werden schon lange verwendet. Solange die Folie nicht direkt auf der Leuchtröhre aufliegt, sollte es nicht möglich sein, die notwendigen Temperaturen zu erreichen.
 
Hi,

Kauf dir doch einen "fertigen" Reflektor...kostet etwa 8 €, wird einfach an die Leuchtstoffröhre angeclipst und du sparst dir die Bastelei. Duch evtl. Knicke in der Alufolie wird das Licht sowieso nicht sonderlich gut reflektiert, ob es dann wirklich was bringt ist fraglich! Also lieber in die Fertigvariante investieren.
 
@Nemo,

bei AquaArt ist die Röhre bereits in einer geschlossenen Einhausung, es ist also fraglich, ob der Reflektor dort noch hinein passt. Nichtsdestotrotz halte ich es immer noch für die beste Idee einen fertigen Reflektor für wenige € zu erwerben und passend zu berabeiten.

Die T8-Röhren kann man ohne größere Schmerzen im Betrieb anfassen - die Temperatur wird also weit unterhalb der Zündtemperatur von Alufolie sein.
 
Hallo
ich habe gestern hier im forum gelesen das jemand die innenseite von einer chipstüte in den deckel geklebt hat und habe es gleich ausprobiert. Bin der meinung, das das eine klasse idee ist, weil das ist ja kunststoff und wird nicht schwarz, wie es bei alufolie sein soll.
wie dem auch sei, mein becken ist auf jeden fall bedeutend heller geworden und es schmilzt auch nichts. habe die tüte einfach zugeschnitten und mit durchsichtigem klebestreifen fest gemacht:D


gruß Uwe
 
Moin,
Bei Alufolie sollte man nicht vergessen, dass diese leicht brennbar ist, weshalb ich sie nicht benutzen würde. Wenn man allerdings einen ausreichenden Sicherheitsabstand zur Lampe einhält und sie sehr gut befestigt sollte nichts passieren, aber ein Restrisiko bleibt.

Oje Leute... weil sie sooo leicht brennbar ist, verwendet man sie auch im Backofen oder beim Grillen auf dem Rost oder direkt in der Glut... :rolleyes:
 
Alufolie bringt nix

Den Tipp habe ich von Jürgen Moers, es bringt fast 100% mehr Licht und meine eingeklebte Alu-Folie habe ich- wie viele andere auch rausgerissen-kann man vergessen.
Also hier:
http://kuerzer.de/0ZBeHuokV

grusanalle
 
Hallo
ich habe gestern hier im forum gelesen das jemand die innenseite von einer chipstüte in den deckel geklebt hat und habe es gleich ausprobiert. Bin der meinung, das das eine klasse idee ist, weil das ist ja kunststoff und wird nicht schwarz, wie es bei alufolie sein soll.
wie dem auch sei, mein becken ist auf jeden fall bedeutend heller geworden und es schmilzt auch nichts. habe die tüte einfach zugeschnitten und mit durchsichtigem klebestreifen fest gemacht:D


gruß Uwe

Jau, das war ich. ;)
Die Folie ist aber nach einer Zeit bröselig geworden, die muss man öfter neu machen. Alu hält mit Sicherheit wesentlich länger...

Cheers
Ulli
 
danke für die vielen antworten !!!! wobei ich mir das so gedacht hatte vieleicht nur alu da zu mache wo pflanzen stehen wo wir aber wieder beim befestigungs thema wären !!! reflektor verbiegen müsste ich mir ertmal angucken wie veil platz in dieser lampen abdeckung ist nicht das nur ein 2 cm breiter streifen rein passt !!!!

ja das mit dem verbrennen ist glaube nicht so das problem ( hatte bei meim ersten becken die futter klappe vrbummelz und habe da dann alu rein geklebt da ist nichts abgefackelt !

der super reflektor von dennerle ist glaube geldschneiderei (computerberchnet bla bla... ) habe scon alufolie gesehen die das gleiche "muster" hatt *smile*
und auch da ist wieder das pass problem !!! mhh

kann nicht mal jemand grade reflektoren zum gleben etwickeln !!!!!

spigelfolie ist glaube ganz gut aber wie sieht das mit dem kleber aus und der feuchtigkeit ?????
 
Hallo
Was heist denn öfters ? nue paar tage oder so ein halbes jahr ? ich fand die idee eigentlich klasse. heller ist es auf jeden fall erst mal. dankeee

Gruß Uwe
 
Hi,

das war glaube ich so ein halbes Jahr. Irgendwann haben wir aufgehört, Chips zu essen, jetzt hab ich halt Alufolie drin...

Cheers
Ulli
 
Hi

Soll man statt Alufolie nicht was weißes nehmen weil Weiß das Licht zu 100% reflektiert?
 
Zurück
Oben