Get your Shrimp here

RedRockRiver im AquaArt 60

B_O_B

GF-Mitglied
GF Supporter
Mitglied seit
07. Dez 2007
Beiträge
833
Bewertungen
52
Punkte
10
Garneleneier
6.171
Vorstellung: RedRockRiver im AquaArt 60

Hallo zusammen,

rechtzeitig zu den osterfeiertagen habe ich heute morgen angefangen ein AquaArt 60 einzurichten.

diesmal nicht "aus dem bauch", mit vorhandenem material, sondern mit einigen vorherigen überlegungen.
herausgekommen ist die umsetzung eines "rot-braun-themas".

die einzelnen "bauhasen" vom leeren glaskasten bis zum garnelenparadies halte ich hier in loser fotofolge fest, auch als druckmittel gegen mich selbst, damit es trotz knapper zeit vorwärts geht.

also STARTSCHUSS

angefangen hab ich mit dem verkleben der rückwand und den ersten schiefersplittern für die terrasse.
und weil mein konstrukt aus schraubzwingen und leeren kippenschachteln zum stabilisieren der schieferstücke so doll nicht aussieht gibts erstmal kein foto sondern nur einen groben sketch meiner einrichtungsidee.




ax49ntrup6ppal7xk.jpg
 
Phase 1 - Rückwand

irgendwie nichtssagend die skizze.....

ok, erste bilder mit verklebter rückwand.
aktuell ist die terrasse fertig, alle schieferstücke verklebt und mit kleinen stücken gegen kippen gesichert.

momentaner baustopp zum aushärten und haus vom essiggeruch befreien.

ax4cnj6phn8qtaanc.jpg


ax4co6hwuigfc867c.jpg
 
Hallo Markus,

na da bin ich schon auf die ersten Bilder gespannt!
Weisst du auch schon welche Tiere reinkommen sollen?

Ich würde dazu noch ne schöne kleine Wurzel mit vielen verästelungen reinsetzen und daran z.B. Weepingmoos o.ä. befestigen.

Hehe, dass ist natürlich wieder einmal ein günstiger Zeitpunkt im Kalender um ein neues Becken einzurichten :D - Mist, dass ich darauf nicht gekommen bin :p
 
hallo,
schön die rückwand hab ich auch. Bin auch auf erste bilder gespannt

lg Jan
 
stimmt, guter zeitpunkt isses.
zwar trotzdem kaum zeit da meine eltern angekündigt haben sich übers we bei uns einzunisten und ich morgen arbeiten muss aber das gröbste krieg ich heute geschafft.

als besatz ist ein schöner stamm blaue tiger im gespräch.
an die sulawesis trau ich mich noch nicht ran, fallen also leider flach.

im keller liegen schon:
1 kleine moorkien für den bereich vorne links
2 lavabrocken für irgendwo
1 packung lavapuzzle zum verteilen
3 kg lavabodengrund für den vorderen teil
2 x dennerle-kies in rehbraun und dunkelbraun + reste heller kies für den terrassenbereich
1 geklebtes türmchen aus schieferbruch für irgendwo
eine vorbereitete plexi-mooswand für die rechte seitenscheibe
ein teil der technik (filter, luftpumpe, co² zubehör)

und eine menge verpackungsmüll :D


was mir noch fehlt:
der unterschrank (morgen nach der arbeit vielleicht nochmal gucken gehen :rolleyes:)
co²-druckminderer und magnetventil
shredder für die kontoauszüge
blumen für meine frau
 
hallo,
bin ich zu dum oder hab ich nen black out???
Was ist zum teufel Lavapuzzle???

lg Jan
 
am heiligsten krichlichen feiertag den teufel ins spiel bringen? tststs ;)

"lavapuzzle" ist nichts weiter als ein karton mit kleineren lavastücken.
die kann man zu größeren gebilden zusammen "puzzlen" und verkleben. oder es auch lassen

vertrieb über hobby-dohse.
 
hallo,
sry hab ich grad gar nicht gedacht.
Ok danke für deine antwort hast du auch ein Foto davon.

lg Jan
 
Hi Markus,

wie ist das mit dem Schiefer für die Terassenabtrennung gedacht,ich suche da nämlich auch noch eine Möglichkeit? Klebst du die Steine da irgendwie zusammen oder stabilisierst du sie mit dem Bodengrund,oder wie,und ein Foto wäre auch nett,ich suche nämlich auch noch sowas in rotbraun.;)
 
die schieferterrasse besteht aus kleineren schieferstücken.
die sind direkt auf´s glas geklebt und von hinten mit kleinen stückchen abgestützt.
verklebt ist alles mit schwarzem AQ-silikon.

nur stecken und hoffen daß der bodengrund alles zusammenhält wird nicht gehen.

momentan ist alles noch mit diversen gegenständen (hauptsächlich leere zarettenschachteln :o ) eingepackt damit nichts kippt oder sich verschiebt aber ich mache heute abend mal ein photo wenn alles ausgepackt ist.
 
Phase 2 - Terrasse

nachdem das silikon oberflächig abgebunden ist hab ich die terrasse ausgepackt und
die EOS gezückt...
noch nicht ganz stabil aber schon so fest daß es sich selber trägt.

wenn man sich ein wenig vorsieht geht das alles ohne das ganze glas einzusauen.
auch wenn man´s mit bodengrund nicht sehen würde, mir reicht zu wissen wie es untendrunter aussieht um unzufrieden zu sein.

trotzdem, für heike, ein bild von der unansehnlichen rückseite. man soll ja nicht nur die schokoladenseite vorzeigen sondern auch erkennen wie es aufgebaut ist.

ich für meinen teil geh´ heute zufrieden in´s bett und belohne mich gleich mal mit nem kleinen "Früh" ;)

also: lasst bilder sprechen

ax4o0tiu2kdw0cvag.jpg


ax4odgq52xb9dzyaw.jpg


ax4odtl2qrtt4unag.jpg


ax4oeen3afs6aw31k.jpg
 
Hi,

ich glaube das wird richtig schick!
Also ran an die Arbeit nicht rumstehen arbeiten.
:D

Mfg Max
 
Dir sei dein Früh spät am Abend gegönnt *spoost*

Freue mich schon auf die weiteren Berichte und Bilder:)
 
Hi Bob,

sieht super aus, weiter so! Auch die Doku find ich sehr gut gemacht!

Cheers
Ulli
 
Ja, echt gut :yes: Bin mal gespant, wie es weiter geht :)
Wird bestimmt was schönes ^^
 
Phase 3 - Filtereinbau

tach zusammen,

nach dem ganzen Heckmeck mit Osterbesuchen hab ich es heute noch geschafft die abdeckung an den filter zu- und ablauf anzupassen.
auf jeder seite mussten 2 zähne der kabeldurchführung und ein entsprechender teil der "fluchtsicherung" dran glauben um den rohrbögen des filters platz zu lassen.

zum einsatz wird ein JBL "CristalProfi e700" aussenfilter kommen.
die ansaugseite ist gelocht worden und mit einem filterschwamm babysicher gemacht,
auf der auslassseite habe ich das düsenrohr vorgesehen,
original mit 7stck 2mm löchern versehen, von mir auf 14stck 6mm löcher gepimpt.
davon verspreche ich mir weniger strömung und geringere wasserbewegung.

bilder folgen morgen.

nächster schritt wird der bau des unterschranks.
geplant ist 16mm MDF, Fensterbank als platte und lamellentüre aus dem baumarkt.
werde also die knappe zeit dieser woche mit planen und messen verbringen....

"stay tuned"
 
Freu mich schon auf die nächsten Bilder!

Ganz großes Respekt, sieht bisher echt toll aus!


Weiter so!
 
Bilder zur Filtertechnik

tach zusammen,

wie angekündigt die Bilder zur Filterhardware.

dank eines unverhofft freien vormitages konnte ich ausgiebig mesen und planen (naja so doll war´s nicht :D) und mich auf den weg zum Baumarkt machen.

aus den geplanten 16mm MDF sind mangels verfügbarkeit und weil der zuschnittmann keine neue platte für so ein paar kleine teile anschneiden wollte 22mm zum preis von 16mm geworden.

vorteil: der schrank wird sich auch als atombunker nutzen lassen
nachteil: zum bewegen des fertigen schrankes muss ich noch einen gabelstapler anschaffen.

die obere platte hab ich noch nicht gekauft da ich mich nicht zwischen küchenarbeitsplatte und fensterbank entscheiden konnte. sauteuer ist beides :mad:

davon aber mehr in "Phase 4 - Unterschrank",
jetzt erstmal pause bis zum nächsten WE.

ax9d0gz10w4o9e9tq.jpg


ax9d6j8ajeuou2khq.jpg


ax9d6vn42g5ltn3ge.jpg
 
Zurück
Oben