Get your Shrimp here

Redfire mit komischer Kopfform und taumelden Schwimmen

0815User

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Mrz 2012
Beiträge
31
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
4.130
Hi,

ich muss in den letzten Tagen fast täglich 1-2 meiner Redfire als Verlust melden - und das sind nur die, die ich tagsüber sehe, wie sie von ihren Kollegen innerhalb kürzester Zeit zerlegt werden...

Nun ja, jetzt komme ich dem ganzen etwas auf die Schliche. Mittlerweile denke ich, das es am Häuten liegt. Derzeit habe ich zwei von den Kerlchen die sich gehäutet haben und nun taumeld durch das Aquarium schwimmen. Wenn man sie etwas "jagt" trudeln sie um sich selbst rotierend durchs Wasser. Im Vergleich zu den anderen haben sie einen extrem "dicken" oder "breiten" Kopf...

Kennt ihr das, wisst ihr was das sein könnte?

Besten Dank für Tipps. Wenn ich die Jungs mal vor die Linse bekomme, dann gibts auch ein Foto.

Beste Grüße
Andi


***So, Bild gefunden... wirklich viel sieht man nicht. Die garnelen scheinen einfach nicht mehr richtig schwimmen zu können***

IMG_20130415_183320.jpg
IMG_20130415_183320.jpg
 
ok, anscheinend haben meine Jungs ein Problem mit der Häutung...

Kann ich hier irgendwas unterstützendes Füttern?

Besten Gruß,
Andi
 
Hey Andi,

kannst du bitte einmal die aktuellen Wasserwerte posten?
 
Die Wasserwerte dürften wenig Aussagekräftig sein, da ich am Samstag als erste Maßnahme einen ca. 50 % WW durchgeführt habe. Leider ist das Becken an sich wenig stabil, da ich am letzten Montag einen Neustart durchführen musste. Leider mit ca. 80 Tieren auf 30l und mit ca. 70 % Altwasser.

Boden und Pflanzen wurden erneuert - Pflanzen nur rausgenommen beschnitten und neu eingepflanzt.

Wasserwerte aktuell - sofern ich das mit meinem JBL Köfferchen messen konnte:

KH: 7
pH: 7,5 - 8
NO2: gen 0
NO3: etwas über 1 mg/l
Fe: nicht getestet
Keine CO2 Anlage
 
Kaputte Garnele.jpg

So, da hab ich den Kollegen noch mal vor die Linse bekommen. Ich hab da mal die Schrerenwerkzeugen eingekreist, da die nicht da sitzen wo sie sitzen sollen - stehen in diesem Fall sehr weit auseinander. Es scheint, als ob der Panzer an der Unterseite auseinandere geht - hier gut an der linken roten Seite zu sehen.

Der Junge navigiert sehr ungeschickt beim Schwimmen, gerne mal auf dem Rücken etc. Macht aber sonst nicht den Eindruck am Ende zu sei.

So oder in der Art finde ich noch 2 weitere Garnelen in meinem Becken...
 
Wie fütterst du denn?

oO

Ich habe mit der Zugabe von Montmorillonit im Wechselwasser gute Erfahrungen gemacht - bzw. eine Verbesserung der Häutungen. Dann gibts noch regelmäßig viel Brennessel und SK mineral.
 
Derzeitig mit Crusta Gran. Anderes habe ich derzeitig nicht an Hauptfutter. (Bestellung ist unterwegs).

Hatte vorher das Becken bestimmt 4 Monate sich selbst überlassen. Vielleicht alle zwei Wochen mal zwei Sticks aus Peter Laden rein. Den ging es wohl sehr gut, haben sich in dieser Zeit von vielleicht 10 auf ca. 80 große Tiere vermehrt.

Nun musste ich ja das Becken erneuern und da die Algen noch auf sich warten lassen bekommen die von mir jeden Tag ca. 5-8 von diesen kleinen Perlen. Ist dann auch innerhalb von 20 - 30 min. ratz fatz weg.
 
Grüß Dich 8015,
mir sieht das auf dem Bild so aus, als ob da Teile des alten Panzers nicht abgestoßen wurden, hängen geblieben sind.
Häutungsprobleme können viele Ursachen haben, Futterumstellung wäre jetzt mein erster Schritt.

Thomas
 
Danke für den Tipp.

Ich bekomme hoffentlich am Mittwoch neues Futter - Wenn dann noch Garnelen übrig sind ;)

Eben noch mal geschaut, mittlerweile zeigen ca. 5 diese Symptome. Aber da sich fleißig gehäutet wird, schiebe ich das wirklich auf Häutungsprobleme.

Gruß,
Andi
 
Ich würde als erste Hilfe Massnahme Erlenzapfenlösung oder Erlanzapfen ins Wasser geben damit die Huminsäuren helfen...
 
Zurück
Oben