JonasTh
GF-Mitglied
Hi,
ich kann im Moment meinen Augen nicht glauben.
Vor 9 Monaten bekam ich meine ersten RedBees. Ich hielt sie zunächst auf Dennerle Kies mit Deponit Mix, nach einigen Monaten stellte ich das Becken auf RedBeeSand um. Halten war auch absolut kein Problem aber Vermehrung war auch mit dem neuen Bodengrund nicht gegeben. Vor ca. 3 Monaten dann zog ich sie frustiert um zu meinen RedFires, in ein Becken das nicht zuu ausgiebig pflege. Auch dort gab es keine Vermehrung.
Es kam der Umzug von Hamburg ca. 100km südwestlich nach Niedersachsen rein. Mehr Platz trotz Studentenbude also musste ein größeres Becken her . Es wurden 250L. Schwarzer Kies, Leitungswasser alles nix besonderes bloß das das Becken auch CO2 Bekommt und aufwendiger bepflanzt ist als meine Becken bisher.
Als Besatz waren nur sehr kleine Fische sowie Habrosus, also Zwergpanzerwelse und die verbleibenden RedBees geplant.
Jetzt, ca. 2 Monate später kann ich seit anfang letzter Woche immer mal Paarungsschwimmen beobachten und habe bereits 4! tragende Weibchen in eine Easy Breeding Box separiert.
Ich habe die Härten getestet:
GH: 15
KH: 11
PH: 8,2
So richtig kann ich mir also nicht erklären was ihnen jetzt auf ein mal gefällt
Natürlich habe ich das erst bemerkt nachdem mein 20L Becken mit Osmosewasser + Aufhärtung für die Bees einlief -.-
Mal sehen wie das weiter geht ^^
ich kann im Moment meinen Augen nicht glauben.
Vor 9 Monaten bekam ich meine ersten RedBees. Ich hielt sie zunächst auf Dennerle Kies mit Deponit Mix, nach einigen Monaten stellte ich das Becken auf RedBeeSand um. Halten war auch absolut kein Problem aber Vermehrung war auch mit dem neuen Bodengrund nicht gegeben. Vor ca. 3 Monaten dann zog ich sie frustiert um zu meinen RedFires, in ein Becken das nicht zuu ausgiebig pflege. Auch dort gab es keine Vermehrung.
Es kam der Umzug von Hamburg ca. 100km südwestlich nach Niedersachsen rein. Mehr Platz trotz Studentenbude also musste ein größeres Becken her . Es wurden 250L. Schwarzer Kies, Leitungswasser alles nix besonderes bloß das das Becken auch CO2 Bekommt und aufwendiger bepflanzt ist als meine Becken bisher.
Als Besatz waren nur sehr kleine Fische sowie Habrosus, also Zwergpanzerwelse und die verbleibenden RedBees geplant.
Jetzt, ca. 2 Monate später kann ich seit anfang letzter Woche immer mal Paarungsschwimmen beobachten und habe bereits 4! tragende Weibchen in eine Easy Breeding Box separiert.
Ich habe die Härten getestet:
GH: 15
KH: 11
PH: 8,2
So richtig kann ich mir also nicht erklären was ihnen jetzt auf ein mal gefällt
Natürlich habe ich das erst bemerkt nachdem mein 20L Becken mit Osmosewasser + Aufhärtung für die Bees einlief -.-
Mal sehen wie das weiter geht ^^