Get your Shrimp here

Red-Fire werfen immer gleich nach dem Bauchpressen eier ab

Hafibande

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Jan 2006
Beiträge
340
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.136
Hallo!

Ich wollte mal einen Rat von den fachmännern unter euch.Ich habe seit ca. 3 Wochen Red-fire und 4 Weibchen haben schon Eier im bauch gehabt und gleich wieder abgeschmissen.Ich kann mir nur erklären das sie nicht befruchtet waren.Aber ich habe Männchen im becken das ist sicher.
Dachte erst es lag am Wasserwechsel,aber ich habe nun keinen mehr gemacht und es passiert trotzdem.Die Temperatur liegt nachts bei 19 Grad und tagsüber bis 25 Grad.Liegt es daran?

Wäre über eure Erfahrungen dankbar

GrußClaudi
 
ich glaub ,da hat keiner so recht n plan.
ich habe nochmal gegooglt und nur das gefunden was wir im grunde schon wissen.
-die wasserwerte stimmen nicht
-steht enorm unter stress
-zu großer kalter wasserwechsel
-die eier sind verpilzt
-die eier werden nicht befruchtet

das ist alles was ich finden konnte

liebe grüße danny
 
vll könnten auch die 19 Grad in der Nacht der Grund dafür sein?!

Versuch doch einfach mal, einen Faktor nach dem anderen auszuschließen.

Am besten du schreibst mal wie deine Wasswerwerte sind, dann kann man vll auch mehr dazu sagen.


Gruß Andy
 
gute idee.häng doch einfach mal ne heizung über nacht rein.
meine trägt ja nun eier und meine temperatur liegt ohne heizstab konseqent bei 22-23 grad.

gruß danny
 
Hallo!

Also die Temperatur liegt jetzt konstant bei 23-25 Grad,habe den heizstab nun über nacht an,tagsüber brauche ich ih n icht weil da die Lampe heizt.Stress könnte sein weil ich neu bepflanzt habe.Waren meiner meinung zu wenig Pflanzen drinnen,sie mögen es ja schön dicht...

Wasserwerte sind: Nitrit:0
Nitrat: 10-20
PH: 7,0
GH: 7
KH:5

Ich lasse mein Becken nun so wie es ist und mache einmal die Woche einen WW und warte einfach ab.Danke für eure Hilfe

Gruß Claudi
 
Halt uns auf dem laufenden, würd mich interessieren was herauskommt.

Gruß Andy
 
Hallo Andy!

Also ich habe versucht die ursachen abzuschalten.Ich habe also nun eine konstante Temperatur von 24-25 Grad(auch nachts),hatte gestern mein becken noch einmal richtig schön bepflanzt(schön dicht mit vielen Verstecken)und habe die letzte Bienengarnele die da zwischen meinen Roten rumwuselte in ein anderes Becken gesetzt.Nun schaue ich heute morgen und entdecke eine red-fire mit Eiern im Bauch,eine Haut hatte ich auch gefunden.Was also heute nacht los war kann ich nicht sagen und ob eine Befruchtung geklappt hat weiß ich auch nicht,ob die Männchen dann das entsprechende Weibchen zwischen den ganzen Pflanzen auch finden????Ich werde es wohl spätestens morgen wissen ob sie diesmal die Eier behält.Sie hält sich auch ziemlich versteckt auf und ich habe es nur durch Zufall entdeckt.Da mein becken nun so dicht bepflanzt ist sehe ich sowieso nur einen kleinen Teil meiner Nelis*lach*

Gruß Claudi
 
Hallo!!!

das mache ich ganz bestimmt!

Gruß Claudi

Ps.Nach 3 Stunden waren die Eier noch da*das ist rekord im Moment*
 
Also dann hatte ich ja richtig Glück :)

hab mein Becken Anfang Januar eingerichtet, und Anfang Februar 23 RF auf 2 54er verteilt.
Das erste Weibchen hatte vor 10 Tagen Eier unterm Bauch.
Jetzt sind es in beiden Becken 5 Weibchen Schon Eier.
Bis jetzt hat noch keine was verloren und die der ersten sind schon hell geworden.
Dann dauerts doch nur noch max. 2 Wochen oder ?
 
Hallo!

Ich habe in mein kleines Becken vor 2 Tagen noch einen Zuchtstamm red-fire gesetzt und da bin ich nun auch mal gespannt.Einen Eifleck tragen da schon mindestens 4 Weibchen.In meinem anderen Becken laufen einige mit dickem Eifleck rum,da warte ich auch noch...

Wieviel Grad hast du denn in deinem Becken,das würde mich mal interessieren

Gruß Claudi
 
Hafibande wrote: Hallo!

Ich habe in mein kleines Becken vor 2 Tagen noch einen Zuchtstamm red-fire gesetzt und da bin ich nun auch mal gespannt.Einen Eifleck tragen da schon mindestens 4 Weibchen.In meinem anderen Becken laufen einige mit dickem Eifleck rum,da warte ich auch noch...

Wieviel Grad hast du denn in deinem Becken,das würde mich mal interessieren

Gruß Claudi

Ich geh jetzt mal davon aus das du mich meinst :D
Also in den 54er mit RF hab ich 23°
in dem 25 Keine heizung und um die 22° (indirekt an der Raumheizung)
 
Hallo Sebastian!
So um die 23 Grad habe ich tagsüber nur mit Beleuchtung ohne Heizung.Nachts mache ich ja Licht aus und Heizstab an,da wärmt es dann manchmal bis 25 Grad oder 26 Grad.Lasse ich den Heizstab aus dann kühlt es auf 19-20 Grad ab.Ich glaube ich werde den Heizstab mal etwas runterdrehen das es konstant bei 23 Grad läuft,im kleinen Becken habe ich mit Heizstab konstant ne Temperatur von 23 Grad,da ist es besser,obwohl beide nebeneinander stehen

Gruß Claudi
 
Hallo,

heute Morgen konnte ich sehen wie meine Red Fire Dame ihre Eier hinter sich her zog, nicht weil sie sie abgestossen hat, sondern mehr weil es einfach zuviel waren. :)
 
Hallo bin neu hier aus dem grund weil ich einfach nicht an infos komme und im netz meist nicht das finde was ich gerade suche.
Ich hoff ihr könnt mir helfen.
habe ein 60 liter mit red fire, zwei hummeln und drei grünen (red fire 15 stück) die hummel habe ich am 24.01 mit eiern gesehen und sie hat sie immer noch sie sind schon ziemlich hell und ich denk es dauert nicht mehr lang. Gas ist aber nicht mein problem.
habe am letzten donnerstag 10 RF dazu gekauft weil ich nur noch weibchen hatte ( alle mit dickem Eifleck) habe dann am samstag 20 kiter wasser gewechsel und konnte am sonntag das suchschwimmen der mänchen und sogar die paarung mit einem weibchen beobachten(hatte sich auch nur eines gehäutet).
Als ich dann heut früh das licht anmachte sah ich die Eier nur leider nicht da wo sie sein sollten sondern an eine pflanze geklebt.(kleben dort übrigens immer noch). Bin so traurig hatt mich doch so gefreut gestern. Was kann also eine mögliche ursache sein wäre für eure hilfe sehr dankbar.
Liebe grüße
 
hallo Claudi,
meine rf werfen auch immer wieder ihre eier ab, hatte bisher nur 2 mal glück, dass das weibchen so ca 5 eier bis zum schluss behalten hat. habe die tiere jetzt ca ein halbes jahr, und hatte vielleicht 5 jungtiere, die mittlerweile fast ausgewachsen sind. meine ww sind ganz ähnlich:
gh 6, kh 4, ph 7, nitrit 0 und nitrat ca 15
temperatur auch so um die 23-24 °C
bei allen anderen garnelen klappts, nur bei denen nicht (hab noch blue pearl und red bees, außerdem cpo, die sich rasend vermehren, und c. puer, die aber bisher auch keine anstalten machen.) alle im gleichen wasser (natürlich getrennte becken)
 
Mich hat es gestern auch erwischt.
Ein RF-Weibchen hat auch alle Eier abgeworfen. Ich konnte allerdings beobachten, dass die "Madame" ziemlich zickig war und keinen der Herren rangelassen hat. :D
 
Hm also da habe ich ja echt Glück gehabt.Das ist mir seit November nicht einmal passiert(seitdem habe ich meinen red Fire Bestand).
Ich habe eine konstante temperatur von 24 Grad,schön viel Moss drin und Laub und ab und an Seemandelbaumblätter.Das scheint denen zu gefallen.Sie vermehren sich gut und mein 1. Nachwuchs zeigt nun auch schon bei den weiblichen den Eifleck.WW wird einmal die Woche gemacht bisher auch ohne Verluste!
 
Zurück
Oben