Get your Shrimp here

Red Fire und grüne Zwergarnelen

Corinna

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Mrz 2006
Beiträge
115
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.802
Mich würde interessieren, ob diese beiden Arten jemand zusammen in einem Becken hält, und wie da so die Erfahrungen sind.
Ich möchte nämlich unbedingt noch eine zweite Art in meinem Becken halten, die aber zu den vorhandenden RF's gut passen.
Vielleicht hat ja jemand noch andere Vorschläge?
Ich weiß, daß ich in einem 25l-Becken nicht zuviel reinsetzen darf, aber gegen eine weitere Art, spricht doch nichts, wenn ich mich darum kümmere, daß der Nachwuchs (wenn mal da) in gute Hände und aus meinem Becken kommt?!
 
Ne, aber mich würds auch interessieren. Aber ich glaub nich, dass das besonders gut is. Ich hab irgendwo im WWW gelesen, dass grüne Nelen auf Strömung stehn. Da würde es wohl die RF im Aquarium rumwirbeln. ;)
 
Na ja. So ganz ohne Strömung ist mein Becken nicht. Und meine RF's finden es genial, direkt im Strom auf nem Blatt zu surfen. Sie haben ja die freie Wahl, sie könnten ja aus der Strömung raus.
 
Die unterschiedlichen Reproduktionsraten könnten bei den Tieren ein Problem darstellen. Es werden über kurz oder lang mehr Fire als Caridina cf. babaulti im Becken hausen. Ob sie sie verdrängen können vermag ich nicht zu sagen. Aber die denticulatas können schon recht schnell, recht viele werden.
 
Hi,
ich halte beide Arten in einem 160l Becken. Das funktioniert super!
Bei dem HMF Ausströmer habe ich Javamoos und da sitzen die Günen und Roten zusammen und freuen sich ihres Lebens.
 
Da ich den Bestand (allein wegen des Beckens) so oder so klein halten möchte, würde ich die Redfires eh immer wieder dezimieren und abgeben. Von daher wäre es doch möglich, oder?
Fragen über Fragen
 
Hallöchen,

ja also das geht auf alle Fälle. Habe meine grünen vor kurzem ins Gesellschaftsbecken zu den RFs umziehen lassen. Haben sich erstmal versteckt, aber jetzt sind sie eifrig am wuseln.
Hatt in dem alten Becken nämlich dank des blöden Filters immer nur 1 h nach Filterschwammreinigung ordentlich Strömung, danach wars immer total lahm.
Im großen Becken geht's jetzt ordetnlich ab :)
Also RF's stehen genauso auf Strömung. Die schwimmen in der Strömung, surfen auf den Blättern usw.


Gruß Julez
 
Ich halte die beiden Arten auch problemlos zusammen in einem Becken (58 l).

Es sind zwar mittlerweile deutlich mehr "Red Fire", das stört die "Grünen" aber nicht. Auch sie vermehren sich weiter.

Grüsse,

Jörg
 
Hey, also mittlerweile ist auch bei mir eine Grüne Zwerggarnele schwanger *freu*!!!
Die RF´s sind das ja andauernd ;)
Also, kannste gut zusammenhalten...
 
Zurück
Oben