krossekrabbe
GF-Mitglied
Hallo,
ich habe folgende Frage, in meinem 60l Becken tummeln sich einige Red Fire 14 Neonsalmler und ein Antennenwels. Bisher hielt sich die ANzahl der Garnelen immer so bei ca. 50 stck.
Nun muß ich beobachten, daß zwar noch Weibchen da sind aber keine Eier tragen und auch keine Eiflecke im Nacken zu sehen sind. Machen die etwa Winterpause?
Das Becken steht in meinem Büro und hat konstant 25° C. Alle Insassen scheinen sich sehr wohl zu fühlen ich hatte dieses Jahr sogar 2 Neonsalmer als zufälligen Nachwuchs, da sind wohl ein paar Eier zwischen das Laub geraten und nicht gefressen worden.
Vielleicht hilft es auch ein paar red fire von einem anderen Stamm dazu zu setzen um das Blut aufzufrischen. Oder hat jemand eine andere Idee?
ich habe folgende Frage, in meinem 60l Becken tummeln sich einige Red Fire 14 Neonsalmler und ein Antennenwels. Bisher hielt sich die ANzahl der Garnelen immer so bei ca. 50 stck.
Nun muß ich beobachten, daß zwar noch Weibchen da sind aber keine Eier tragen und auch keine Eiflecke im Nacken zu sehen sind. Machen die etwa Winterpause?
Das Becken steht in meinem Büro und hat konstant 25° C. Alle Insassen scheinen sich sehr wohl zu fühlen ich hatte dieses Jahr sogar 2 Neonsalmer als zufälligen Nachwuchs, da sind wohl ein paar Eier zwischen das Laub geraten und nicht gefressen worden.
Vielleicht hilft es auch ein paar red fire von einem anderen Stamm dazu zu setzen um das Blut aufzufrischen. Oder hat jemand eine andere Idee?