Get your Shrimp here

Red Fire sterben weg

Flyby

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Jun 2006
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.419
Hallo,
habe ein 30 Liter Becken, Wasserwerte in Ordnung.
Habe seit 3 Wochen ca. 10 Neocaridina denticulata sinensis und habe mir 1 Woche später günstig 20 Red Fire Neocaridina denticulata var. red gekauft ( gleiche Gattung ), jetzt sterben mir die Red Fire weg.
Bewegungslos sitzen Sie rum und sterben. Keine Krankheit sichtbar.
Wie gesagt nur die Red Fire. Habe Cabomba C. im Becken und einen kleinen Filter (Tetra kompl. Aquarium), Temperatur um die 24 bis 26 Grad. Tierchen werden gefüttert mit Tabs (für Bodenbewohner) und Spirulina Tabletten. Wasserwechesl brachte nur ein wenig Besserung für ein paar Tage. :@
 
Hallo,

muss dich leider ein bisschen mit Gegenfragen überschütten...
Also wieviele RF sind denn gestorben?
Wann sind sie gestorben? also alle gleichzeitig?
Hast du vorher an dem Becken irgentwas verändert?
Wielange hattest du die RF, bevor die Probleme auftauchten?
Wielange waren die "Rückenstrich" da schon im Becken?
Sitzen die rum und fallen manchmal auf die Seite, bzw. taumeln durchs Becken?

Das waren jetzt erstma viel Fragen und keine Antworten für dich, aber ich bin sicher, dass das hilft die Ursache zu finden.
 
Gestorben sind sie nicht alle auf einmal, von den 20 Stück dürfte ich jetzt nach nur einer Woche seit ich sie habe vielleicht 3 bis 6 Stück. Vor ein paar Minuten nochmal nachgeschaut, liegt eine Garnele Auf dem Rücken und ist am sterben. Das Problem gegann ca. einen bis zwei Tage später. Es sterben pro Tag 2 bis 3 Tiere weg. Habe keine Änderungen am Aquarium vorgenommen.
Das mit dem Taumeln stimmt.
 
hi.
für mich klingt das nach Vergiftungserscheinungen.
Kann es an Kupfer, Chlor oder Nitrat liegen?
Evt. hat sich einer der Werte ganz langsam erhöht.
Dann hatten die Rückstrich Zeit sich dran zu "gewöhnen".
Die RF hatten keine Zeit und gehen deshalb zu Grunde.
Bei den Rückenstrich hast du KEINE Ausfälle?
Die Temp. finde ich auch recht hoch. Aber das liegt ja bestimmt an der Jahrezeit....ist also o.k.
 
Hätte ich Kupfer im Wasser dann würden meine Schnecken ( Posthorn und Blasenschnecken) auch eingehen.
 
hi.
Das kann schon sein.
Ist halt immer schwer mit der FERN-DIAGNOSE:
Aber für mich klingt das halt nach langsam schlechter gewordenen Werten, an die sich die Rückenstrich langsam gewöhnen konnten, die Rf hatten halt nicht soviel Zeit.
Viel mehr kann ich jetzt auch nicht mehr sagen....
 
Zurück
Oben