sanne76
GF-Mitglied
Hallo,
also ich habe erst vor einiger Zeit wieder mit Garnelen und Co angefangen.Habe mir nen Schwung Red Fire geholt und jetzt habe ich zweierlei drinnen.Einmal schön gefärbte Red Fire(normal) und schön gefärbte Red Fire mit roten Rückenstrich(sieht klasse aus).
Jetzt bin ich mir gerade ein AQ am fertig machen das ich diese Garnelen trenne,macht das Sinn?Ich meine würde früher oder später der rote Rückenstrich evt erbfest werden(durch selektieren) und die ohne halt "ohne"
Habe mich bisher nie wirklich mit dem ausselektieren beschäftigt(wegen Platzmangel)Oder sollte man sie einfach gemischt im AQ lassen?Gut das wäre jetzt Ansichtssache!
MfG Sanne
also ich habe erst vor einiger Zeit wieder mit Garnelen und Co angefangen.Habe mir nen Schwung Red Fire geholt und jetzt habe ich zweierlei drinnen.Einmal schön gefärbte Red Fire(normal) und schön gefärbte Red Fire mit roten Rückenstrich(sieht klasse aus).
Jetzt bin ich mir gerade ein AQ am fertig machen das ich diese Garnelen trenne,macht das Sinn?Ich meine würde früher oder später der rote Rückenstrich evt erbfest werden(durch selektieren) und die ohne halt "ohne"

Habe mich bisher nie wirklich mit dem ausselektieren beschäftigt(wegen Platzmangel)Oder sollte man sie einfach gemischt im AQ lassen?Gut das wäre jetzt Ansichtssache!
MfG Sanne