Hallo,
leider musste ich heute früh in meinem Edge eine schreckliche Entdeckung machen. 8 Red Fire sind über Nacht gestorben. Somit hab ich nur noch 15 Tiere im Becken
Ein solches Massensterben hatte ich noch nie. Das Becken läuft seit etwa 3 Monaten. Davor hatte ich für 1 Jahr einen Nano Cube mit Red Bees (leider auch ohne Erfolg aufgrund des zu harten Wassers).
Anbei meine Wasserwerte:
ph 7.2
KH 9
GH 11
PO4 <0.02 mg/l
NO2 <0.3 mg/l
NO3 < 12.5 mg/l
Cu < 0.1 mg/l
Zudem wird in dem Becken eine Bio-CO2 Anlage (Eigenbau mit Tortenguss und Hefe) mit Paffrath Schale betrieben. Dennerle Langzeit CO2 Test zeigt dunkelgrün bis hellgrün an. Gefiltert wird über einen Außenfilter Eheim ecco pro 130 (gedrosselt). WW pro Woche 15% aus dest. Wasser und Leitungswasser (KH 18) um es weicher zu bekommen (Mischung hat KH 8-10).
Eigentlich fallen mir nur drei Dinge als Grund ein:
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
leider musste ich heute früh in meinem Edge eine schreckliche Entdeckung machen. 8 Red Fire sind über Nacht gestorben. Somit hab ich nur noch 15 Tiere im Becken

Anbei meine Wasserwerte:
ph 7.2
KH 9
GH 11
PO4 <0.02 mg/l
NO2 <0.3 mg/l
NO3 < 12.5 mg/l
Cu < 0.1 mg/l
Zudem wird in dem Becken eine Bio-CO2 Anlage (Eigenbau mit Tortenguss und Hefe) mit Paffrath Schale betrieben. Dennerle Langzeit CO2 Test zeigt dunkelgrün bis hellgrün an. Gefiltert wird über einen Außenfilter Eheim ecco pro 130 (gedrosselt). WW pro Woche 15% aus dest. Wasser und Leitungswasser (KH 18) um es weicher zu bekommen (Mischung hat KH 8-10).
Eigentlich fallen mir nur drei Dinge als Grund ein:
- Zu wenig Sauerstoff im Becken (geringe Wasserbewegung im Edge aufgrund der kleinen Öffnung)
- zu große Temperaturschwankungen im Becken
- Die Bio CO2 Anlage produziert bei hohen Temperaturen noch andere Gase die von den Tieren nicht vertragen werden
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht?