da muss ich Marco recht geben.
Ich kenn deine Becken größe nicht.
bei einem ausreichendgroßen Becken wären beide arten denkbar, da Otis eher am Boden sind.
aber unter 54L würde ich keine Fische einsetzten. Aber auch das bezogen auf die Kantenlänge, da ich persönlich auch kein Fisch(schwarm) in ein 60L Cube setzten würde (Bitte Liebe Kampffischhalter eure hübschen bettas mal außenvor

)
Ich habe die Fischhaltung erst bei bei einer Kantenlänge von 80cm begonnen das heißt meine Otis haben 112L
Ich möchte noch etwas ansprechen weil es meiner Meinung nach noch nicht gut genug betont wurde: Bei Otocinclus handelt es sich um Wildfänge.
es kommt sehr selten vor das sich die Otis in gefangenschaft fortpflanzen.
Auch sollte dir bewusst sein das Otocinclen sehr empfindlich sind. Die sterberate in den erste zwei Wochen nach dem einsetzten beträgt bis zu 50%!
Auch sind Otis sehr wählerisch wenn es ums fressen geht, es dauert eine ganze weile bis sie an Industriefutter ran gehen.
Nicht selten verhungern Otis im Heimischen Aquarien da sie zu steril sind und sie das zufüttern einfach (noch) nicht akzeptieren.
Bei Otocinclen spricht man häufig von affinis aber tatsächlich gibt es diese "Unterart" gar nicht.
Bei diesen Tieren solltest du dich unbedingt ertseinmal reinlesen.